
Google hat innerhalb der letzten Wochen und Monate etwa 60.000 Apps aus seinem Play Store entfernt. Offenbar handelte es sich bei den meisten Apps, die der Schere zum Opfer gefallen sind, um Programme mit Sicherheitsmängeln oder Urheberrechtsverletzungen. Denn im Gegensatz zu Apple unterzieht Google nicht jede einzelne App vor der Veröffentlichung einer Prüfung. Googles Frühjahrsputz dürfte auch der Tatsache geschuldet sein, dass der Hersteller eine Generalüberholung des Play Stores plant.
Vermutlich könnte Google noch weiter gehen und weitere Heerscharen von Apps löschen. In Google Play finden sich immer noch zahlreiche, fragwürdige Programme, die oft beispielsweise nur Link-Samnlungen zu illegalen Inhalten auf YouTube darstellen.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025