
Nichts auf der Welt ist umsonst, heißt es. Windows 10 gehört eventuell bald dazu, obwohl man es kostenlos herunterladen und installieren kann. Wie Betanews berichtet, hat Microsoft das Startmenü in der letzten Insider-Version des neuen Betriebssystems (Build 10565) um „Vorgeschlagene Apps“ erweitert. Damit wird Werbung für Apps gemacht, denn ein Klick darauf führt zum Microsoft Store.
Wer sich daran stört, benötigt aber keinen Adblocker, denn mit einem Rechtsklick auf die „Vorgeschlagenen Apps“ kann man ein Menü öffnen, mit dem sich diese ausschalten lassen. Auch in den Einstellungen (Personalisierung – Start) kann man es deaktivieren.
Es ist noch unklar, ob lediglich kostenlose Apps angezeigt werden oder Entwickler dafür zahlen können, um in die „Vorgeschlagenen Apps“ aufgenommen zu werden. Auch unbekannt ist, welche Daten Microsoft auf welche Weise dafür sammelt, um die Vorschläge zu „personalisieren“.
Momentan findet man dieses neue Feature nur in den Versionen für „Windows Insider“, aber das könnte ein Zeichen sein, dass Microsoft es für den breiten Einsatz testet.
Quelle: Betanews
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025