Nach Angaben gut unterrichteter Quellen plant Apple eine Veranstaltung im März 2016, um dort die zweite Generation der „Apple Watch“ und voraussichtlich auch das „iPhone 6c“ vorzustellen. Letzteres ist praktisch eine mit 4-Zoll-Display deutlich kleinere Ausgabe der aktuellen iPhone 6 und 6s Geräte, die mit 4,7 und 5,5 Zoll daher kommen.
Der Trend der letzten Jahre geht zu immer größeren Displays bei den Smartphones und mit den im Herbst 2014 eingeführten iPhone 6 ist Apple diesem Trend gefolgt. Seitdem sind die iPhones mindestens 4,7 Zoll groß. Gleichzeitig gibt es aber auch noch viele Anwender, die ein kleineres iPhone (bzw. Smartphone) bevorzugen, weil sie es einfacher mit einer Hand bedienen können, weil der Daumen alle Ecken des Displays erreicht.
Setzt Apple mit einem neuen kleinen iPhone 6c einen neuen oder zweiten Trend? Man darf gespannt sein, ob es künftig wieder mehr kleinere Smartphones mit High-End Hardware und guter Ausstattung geben wird. Aktuell sind die allermeisten neuen Smartphones unter 5 Zoll eher Mittelklasse- oder Einsteigermodelle.
Über eine eventuelle „Apple Watch 2“ ist noch wenig bekannt. Es gibt Gerüchte über eine neue Kamera für Facetime, WLAN, Schlafüberwachung und zusätzliche Sensoren, aber es ist unklar, welche dieser Features es in die zweite Generation der Apple Watch schaffen.
Quelle: 9to5mac.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025