Einleitung
Hersteller: | ASUS |
Preis: | ca. 40 Euro |
Dass ASUS sicherlich weltweit mit die besten Mainboards baut und bei Grafikkarten ebenfalls seit Jahren zu den Besten zählt, ist sicherlich nichts Neues. Auch der Einstieg in den Notebookmarkt in Verbindung mit mittlerweile moderner Glare-Display Technik hat ASUS auch in diesem Bereich zu einem weiteren ernst zunehmenden Markenmitstreiter gemacht. Wie wichtig für ASUS das Geschäftsfeld „Kühlung“ sein muss, zeigten erste Produkte, welche teils eher verspielt und unnütz erschienen. Erstmals der ASUS X-Mars konnte für Standardanwendungen mit einer ausgesprochen einfachen Montage und einer exzellenten und möglichen Silent-Geräuschkulisse aufwarten.

Gesamt ca. 4500cm² Kühloberfläche – Dual Core & AM2 ready
Wohlwissend um die auch zukünftig benötigten Kühlleistungen bei den aktuellen Prozessoren greift neben Gigabyte mit ASUS ein weltweit großer Konzern die aktuellen Spitzenreiter an und das mit überraschenden Ergebnissen. Zweimal doppelseitige ca. 2260cm² Kühloberfläche der Halbmond-artigen Kühltower mit innenliegend gekapseltem 92mm Lüfter bilden derzeit den Kühloberflächenrekord in Verbindung mit fünf U-Heatpipes…
Merkmale
- Five-Pipe Kupfer-Heatpipe/Hybrid-Kühler
- Heatpipe Durchmesser ca. 6mm
- Twintower 2x 35 Aluminium-Lamellen doppelseitig (ca. 2x 2260cm²)
- Lamellenabstand ca. 2mm
- Power Cooler Inline-Lüfter 92x92x25mm
- 1800 Upm/12V 18dB(A) Werksangabe
- Sockel: Intel LGA-775 & 478 / AMD64 Sockel-754/939/940 – AM2 ready nur Modell SQ Pro
- Retention Modul Montage mittels VRM Clips (Versatile Retention Multiplatform System)
- Mainboard-Ausbau erforderlich
- Gewicht Kühl-Combo ca. 656g
- Maße komplett ca. L100xB115xH140mm

Manko: übergreifend Mainboard-Demontage erforderlich
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025