Cebit-Premiere: FRITZ!Box für neue Mobilfunktechnik LTE

Cebit-Vorbericht: AVM auf Cebit 2011 – Halle 13, C48

(Auszug aus der Pressemitteilung)

26.01.2011

Anzeige
  • Neue FRITZ!Box 6840 LTE für den schnellen Breitbandzugang über LTE
  • AVM setzt bei LTE auf Leistungsmerkmale aktueller Breitband-Router
  • Mit FRITZ!Box über LTE, VDSL und Kabel 100 MBit/s Datendurchsatz oder mehr

AVM präsentiert zur Cebit 2011 (1. – 5. März) erstmals eine FRITZ!Box für den neuen Mobilfunkstandard LTE. Damit bietet der Berliner Kommunikationsspezialist künftig für die wichtigen Zugangstechnologien VDSL, Kabel und LTE eigene FRITZ! Box-Modelle an. Unabhängig von der Anschlussart ist FRITZ!Box für einen Datendurchsatz von 100 MBit/s oder mehr ausgelegt. AVM als Marktführer bei Breitband-Endgeräten setzt bei LTE auf das erfolgreiche FRITZ!Box-Konzept. So sind auch im Heimnetz mit LTE-Anschluss alle Leistungsmerkmale rund um die Uhr (24/7) einsatzbereit. Die neue FRITZ!Box 6840 LTE und weitere Messeneuheiten von AVM sind live auf der Cebit 2011 in Halle 13, Stand C48 im Einsatz.

Starke Endgeräte sind Voraussetzung für Breitband der 100 MBit-Klasse

Breitbandanschlüsse über LTE, VDSL und Kabel sind technologisch für Datenraten von 100 Megabit/s oder mehr ausgelegt. Daher sind Endgeräte mit entsprechender Prozessorleistung Voraussetzung für den Zugriff mit mehreren Computern sowie den Datenverkehr via WLAN im Heimnetz. FRITZ!Box erfüllt diese Funktion und ist rund um die Uhr einsatzbereit. FRITZ!Box 6840 LTE integriert neben Internet auch die Telefonfunktion für analoge und DECT-Handgeräte und ersetzt somit vollständig das bisherige Kupferkabel.

FRITZ!Box 6840 LTE mit Topausstattung einschließlich Telefonie

FRITZ!Box 6840 LTE bietet die von AVM gewohnte Funktionsvielfalt. Dazu zählen WLAN N und Gigabit-Ethernet für schnelle Verbindungen im Heimnetz. Fotos, Musik, Videos und andere Dateien stellt die FRITZ!Box 6840 LTE dank der integrierten NAS-Funktionalität (Network Attached Storage) im gesamten Netzwerk zur Verfügung. Über USB 2.0 angeschlossene Geräte wie Speichermedien oder Drucker werden per Druck- und Mediaserver ebenfalls im Heimnetz angeboten. Bei der digitalen Telefonie bieten die FRITZ!Box LTE-Modelle eine integrierte DECT-Basis für bis zu 6 Mobilteile und die Anschlussmöglichkeit für ein analoges Telefon. Bekannte ISDN-Komfortmerkmale lassen sich bequem und wie vom Festnetzanschluss gewohnt einsetzen. Die neue FRITZ!Box 6840 LTE unterstützt beide Frequenzbänder – 800 MHz für dünner besiedelte, ländliche Regionen und 2,6 GHz für den Einsatz in Stadtgebieten.

Breitband-Internet auch für ländliche Gebiete

Noch immer gibt es zahlreiche Gebiete in Deutschland ohne Breitbandanschluss oder mit Übertragungsraten unter einem 1 MBit/s. Für einen schnellen Internetanschluss können diese Gebiete Breitband über das LTE-Mobilfunknetz erhalten. Das LTE-Netz basiert unter anderem auf der bisherigen TV-Frequenz um 800 MHz. Damit ist es ideal geeignet, um auch ländliche Regionen mit schnellem Internet zu versorgen.

Die neue FRITZ!Box 6840 LTE und alle weiteren Messeneuheiten von AVM live auf der Cebit 2011 in Halle 13, Stand C48.