ASUS stellt GeForce GTX 680 DirectCU II mit 4GB GDDR5 im Dual Slot Design vor

Hervorragende Kühlung und leise Grafikleistung im platzsparenden Design

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ratingen, 19. Dezember 2012 – Die neue ASUS GeForce® GTX 680 DirectCU II Grafikkarte zeichnet sich besonders durch ihre praktische Bauform aus, die nur zwei Slots belegt. Dadurch lässt sich die Grafikkarte leichter in Desktop PCs integrieren. Vor allem die Gamer- und Overclocker-Community profitiert von der kompakten GeForce® GTX 680 DirectCU II. Mit 4GB GDDR5 verfügt das neue Modell zudem über einen enormen Videospeicher. Die DirectCU II-Kühlung wurde um neue und effiziente SSU-förmige Heatpipes ergänzt. Die exklusiven ASUS DIGI+ VRM- und Super Alloy Power-Technologien sorgen für maximale Stabilität, Langlebigkeit und Übertaktungsmöglichkeiten. Auch die GeForce® GTX 670 DirectCU II ist nun mit 4GB Speicher erhältlich.

Anzeige

Kompaktere Größe mit verdoppeltem Videospeicher für hochauflösende Spiele
Die überarbeiteten Modelle GeForce® GTX 680 DirectCU II und GTX 670 DirectCU II bieten einen enormen 4GB GDDR5 Videospeicher mit einer Taktung von 6.008 MHz, damit wird die Grafikleistung bei Spielen mit hoher Auflösung deutlich verbessert. Dank der 4GB sind die Grafikkarten bereit für WQHD (2.560 × 1.440), die Auflösung der Zukunft für PC Spiele. Außerdem wurde die Größe des DirectCU II-Kühlers verringert, sodass die neue GTX 680 DirectCU II nur zwei Steckplätze belegt. Sie passt nun problemlos in die Gehäuse der meisten modernen PCs.

SSU-förmige Heatpipes sorgen für bahnbrechende Kühlleistung
Die neue DirectCU II-Kühlung ist mehr als eine kompakte Variante von DirectCU. Sie beruht auf neu entwickelten Heatpipes aus massivem Kupfer, wobei die Wärmekanäle aus zwei präzisen S-Formen und einer U-Form bestehen. Diese besonders leitfähigen Heatpipes im optimierten SSU-Design sind mit Nickel beschichtet, um Korrosion zu vermeiden. Die Heatpipes haben durch direkten Kontakt zur GPU und die zentrale Anordnung um den Kern eine besonders hohe thermische Effizienz. Auf diese Weise wird die Wegstrecke bei der Wärmeübertragung verkürzt. Die Ableitungskapazität hat sich auch dank Aluminium-Kühlkörpern bei vergleichbarem oder sogar geringerem Platzbedarf verdoppelt. So kann die neue GeForce® GTX 680 DirectCU II die überragenden DirectCU-Leistungszahlen bestätigen, darunter um 20 % niedrigere Temperaturen sowie einen im Vergleich zu Referenzkarten bis zu drei Mal leiseren Betrieb.

DIGI+ VRM und Super Alloy Power bieten herausragende Stabilität, Langlebigkeit und Übertaktungsmöglichkeiten

Die digitale Spannungsregelung ASUS DIGI+ VRM sowie die langlebigen Super Alloy Power-Komponenten sind technische Meisterleistungen und Kernbausteine der neuen GeForce® GTX 680 DirectCU II. Sie erhöhen die Stabilität, verlängern die Lebensdauer im Vergleich zu Referenzkarten um den Faktor 2,5 und reduzieren das Leistungsrauschen um bis zu 30%. Außerdem wird der Übertaktungsbereich größer, da eine 6-phasige Stromversorgung einen größeren Einstellbereich ermöglicht und für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgt.

GPU Tweak setzt zusätzliche Leistung frei
Nur Grafikkarten von ASUS werden mit GPU Tweak ausgeliefert, einer zentralen und benutzerfreundlichen Oberfläche, die unkomplizierte Tuningmöglichkeiten bietet. Taktraten, Spannungen, die Lüfterleistung, Stromversorgungsziele und spielspezifische Profile werden mit wenigen Mausklicks festgelegt. GPU Tweak sorgt dafür, dass die Grafikkarte bei Übertaktung sicher und stabil bleibt. Die Einstellungen können auch bequem zurückgesetzt werden, um Änderungen rückgängig zu machen.

Preis und Verfügbarkeit
Die ASUS GeForce® GTX 680 DirectCU II 4GD5 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 539,- Euro in Deutschland und Österreich verfügbar.

Die ASUS GeForce® GTX 670 DirectCU II 4GD5 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449,- Euro in Deutschland und Österreich verfügbar

Spezifikationen

Technische Daten der Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.