Neue AMD basierte Systeme von Fujitsu Siemens Computers reduzieren Energieverbrauch um bis zu 23 Prozent

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 30. Mai 2006 – In Zeiten steigender Strompreise rücken Energie sparende PCs immer stärker in den Fokus von IT-Entscheidern. Um deren Anforderungen zu entsprechen, bringt Fujitsu Siemens Computers jetzt zwei besonders Energie-effiziente Professional PCs auf den Markt: Der ESPRIMO P5615 und der ESPRIMO E5615 verbrauchen nach Angaben von Fujitsu Siemens Computers bis zu 23 Prozent weniger Energie als vergleichbare Vorgängermodelle. Zu der Ersparnis tragen sowohl der mit 35 Watt besonders niedrige Stromverbrauch der Prozessoren von AMD bei, als auch das gesamte Systemdesign der Entwicklungsingenieure von Fujitsu Siemens Computers: So kühlt beim ESPRIMO P5615 ein Lüfter gleich mehrere Laufwerke und Systemkomponenten. Der ESPRIMO E5615 Small Form Factor PC und der ESPRIMO P5615 Microtower verwenden beide bereits den neuen Prozessor-Sockel AM2 und sind ab Mitte Juni zu Preisen ab 599 Euro erhältlich.

Anzeige

Mit seinen jetzt angekündigten Professional PCs führt Fujitsu Siemens Computers konsequent seine Green PC Strategie weiter, die auf umweltfreundliche Materialien, Ressourcen schonende Produktion und geringen Energieverbrauch setzt. Vergleichstests mit Vorgängermodellen entsprechender Konfiguration haben ergeben, dass Unternehmen beim Einsatz von 100 ESPRIMO E5615 PC im Jahr rund 10.000 Euro Energiekosten sparen können. Wer zudem den von Fujitsu Siemens Computers patentierten geschalteten Monitorausgang nutzt, kann nochmals rund 1.100 Euro jährlich sparen. Der geschaltete Monitorausgang steuert die Stromversorgung des Monitors über die Stromversorgung des PC.

Dazu Peter Eßer, Executive Vice President Volume Products & Supply Operations bei Fujitsu Siemens Computers: „Fujitsu Siemens Computers steht für besonders Ressourcen schonende Fertigung und umweltfreundliche Produkte. Im März 2001 haben wir das erste bleifreie Mainboard in einem Green PC vorgestellt und unsere Professional PCs und Notebooks entsprechen bereits seit Januar der ab Juli 2006 geltenden RoHS-Richtlinie zur Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe. Mit den besonders Energie sparenden ESPRIMO Professional PCs setzen wir unsere Strategie fort und gehen über gesetzliche und marktübliche Umweltstandards hinaus.“

Die Augsburger Entwicklungsingenieure von Fujitsu Siemens Computers haben für den ESPRIMO P5615 ein neues Gehäuse designt, das auf dem neuen BTX Mainboard-Standard basiert und die Serviceability-Funktionalität sowie das Kühlungskonzept optimieren. Komponenten lassen sich so schneller austauschen und für die Laufwerke ist kein zusätzlicher Lüfter notwendig.