(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 23. Juli 2007 – Ab sofort erweitert die umweltschonende GreenPowerTM Familie das umfangreiche Western Digital (WD) Produktportfolio in den Bereichen Desktop, Unternehmen, Consumer Electronics und externe Festplatten. Die GreenPower Familie wird in den Größen von 320 Gigabyte bis zu einem Terabyte erhältlich sein und bis zu 40 Prozent an Laufwerks-Energie einsparen – das sind rund 10 US$ pro Jahr und Laufwerk.
Immer häufiger wurde Western Digital von seinen Kunden auf die Unterstützung des Energiespar-Standards ENERGY STAR 4.0 sowie auf die Fortschrittlichkeit seiner Produkte angesprochen. Western Digital reagierte auf diese Anfragen. Das Ergebnis waren die ersten 3,5-Zoll-Laufwerke, die dem hohen Anspruch an energiesparenden Festplatten auch gerecht wurden. Die GreenPower Familie gibt seinen Kunden beim Kauf von Festplatten jetzt noch mehr Auswahlmöglichkeiten. Als erstes wird die WD Caviar GP mit einem Terabyte Speicher von der GreenPower Technologie profitieren. Sie wird ab Juli in der MyBookTM Produktreihe zum Einsatz kommen. Es folgen ab August die 1-Terabyte- Festplatten für den Desktop-Gebrauch. GreenPower Varianten für WD RE Enterprise-Festplatten sowie für den WD AV Consumer Electronics Bereich werden im dritten Quartal diesen Jahres auf den Markt kommen.
ENERGY STAR 4.0 Computersysteme wurden entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig auf signifikante Stromsparmöglichkeiten hinzuweisen. Western Digital hat errechnet, dass die neue GreenPower Plattform bei manchen Anwendungen mehr als zehn Euro an Stromkosten pro Jahr einspart. Nimmt man als Beispiel ein Rechenzentrum mit 10.000 Festplatten, lassen sich schnell 100.000 US$ an jährlichen Energiekosten einsparen. Gleichzeitig wird der CO2-Ausstoß um ca. 300 Tonnen gesenkt – was in etwa dem CO2-Ausstoß von 400 PKW pro Jahr entspricht.
„Mit der GreenPower Familie schützt Western Digital die Umwelt und reduziert gleichzeitig die Betriebskosten“, sagt John Coyne, Präsident und CEO von Western Digital. „Der Fokus auf die Energie-Effizienz unserer Produkte kommt sowohl Unternehmen als auch privaten Nutzern zugute.“
Andere 1-Terabyte-Festplatten verfügen regulär über einen Energieverbrauch von 13,5 Watt. Werden diese Laufwerke durch WD GreenPower Festplatten ausgetauscht, kann dies mehr als fünf Watt ausmachen. Reduziert werden Hitzebildung, Stromverbrauch und Kosten.
Garantie zur effizienten Energienutzung:
Die GreenPower Plattform wurde in erster Linie zum Zweck der Strom-Ersparnis entwickelt. GreenPower Festplatten von Western Digital garantieren effiziente Energienutzung und arbeiten dabei äußerst leise, cool und solide.
Die Western Digital GreenPower Plattform umfasst folgende Technologien:
- IntelliPower: Ein Feinabstimmung zwischen Laufgeschwindigkeit, Transferrate und Cache-Größe – wurde entwickelt, um sowohl stromsparend zu arbeiten, dabei aber nicht auf Leistung zu verzichten
- IntelliPark: Sorgt für niedrigeren Stromverbrauch, indem die Leseköpfe während des Leerlaufs automatisch entladen werden, um den aerodynamischen Widerstand zu verringern
- IntelliSeek: Berechnet die optimale Suchgeschwindigkeit, um den Stromverbrauch zu senken sowie Geräusche und Vibrationen zu reduzieren
Mehr Informationen zur neuen Western Digital GreenPower Festplatten-Familie finden Sie auch hier.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025