Einleitung
Abit – Damit verbindet man im ersten Moment eigentlich nur Mainboards in guter Qualität und Ausstattung. Dass man sich aber nicht nur auf schon erfolgreiche Produkte verlässt, zeigte Abit schon mit der G740, einer auf dem Intel740 Chip basierenden AGP Grafikkarte. Danach folgte mit der Siluro-Serie eine wahre Flut von Grafikkarten. Als derzeitiges Top Modell gibt es von Abit die Siluro GF256, eine GeForce256-Karte, welche wir hier bei hartware.net auf dem Prüfstand hatten. Zur Karte selbst gibt es eigentlich nicht viel zu berichten, ein übliches Modell auf dem Referenzdesign von NVIDIA basierend mit dem Zusatz eines digitalen Flatpanel-Ausgangs sowie einem S-Video mini-DIN Port für TV-Out. Zusätzlich befindet sich auf der GF256 noch ein sogenannter VIP (Video Interface Port), auch Media Port genannt.

Grafikchip: | GeForce 256 von NVIDIA (120 MHz) |
RAMDAC: | 350 MHz |
Bus Typ: | AGP 2x/4x |
Speicher: | 32MB SDRAM (166 MHz) |
Bildwiederholrate: | 60Hz – 240Hz |
Anschlüsse: | 15-pin D-sub VGA Digital Flat Panel (DVI) S-Video mini-DIN für TV-Out |
Grafikfeatures: | Transform & Lighting (T&L) 256-Bit 4×4 (QuadPipe und QuadEngine) 128-Bit Wide Frame Buffer Interface 32-Bit Color ARGB Rendering 32-Bit Z-Buffer AGP 4x mit Fast Writes Cube Environment Mapping Anisotropic Texture Filterung DVD und HDTV-ready Motion Compensation |
Max. Auflösung: | 2048x1536x32-Bit bei 60Hz |
Softwaretreiber: | Windows 95/98/2000/NT 4.0 DirectX 7.0 |
Windows-Utilities: | WinDVD 2000 SoftwareDVD Player |
Beilagen: | 1 x S-Video Verlängerungskabel |


Klicken um zu vergrößern!
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025