Einleitung
Sapphire stattet seine Radeon HD 5670 mit 1 GByte Speicher und einer speziellen Kühlerlösung aus. Wir werden neben den üblichen Tests also vor allem einen Vergleich mit einer Standard-5670 mit 512 MByte Speicher durchführen und die Temperaturwerte sowie die Lautstärke des Kühlsystems genau unter die Lupe nehmen.
Die Spezifikationen der Sapphire HD 5670 im Vergleich zu den anderen Grafikkartenmodellen von AMD sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | ATI Radeon | Sapphire | ATI Radeon | ||
HD 4770 | HD 4670 | HD 5670 | HD 5770 | HD 5850 | |
Grafikchip | RV740 | RV730 | Redwood | Juniper | Cypress |
Fertigung | 40nm | 55nm | 40nm | 40nm | 40nm |
Transistoren ca. | 826 Mio. | 514 Mio. | 627 Mio. | 1,04 Mrd. | 2,15 Mrd. |
Chiptakt | 750 MHz | 750 MHz | 775 MHz | 850 MHz | 725 MHz |
Shader Einheiten | 640 | 320 | 400 | 800 | 1440 |
Shader Takt | 750 MHz | 750 MHz | 775 MHz | 850 MHz | 725 MHz |
Render Engines | 16 | 8 | 8 | 16 | 32 |
Textur Einheiten | 32 | 32 | 20 | 40 | 72 |
RAM-Schnittstelle | 128 bit | 128 bit | 128 bit | 128 bit | 256 bit |
Speichertakt | 1600 MHz | 1000 MHz | 2000 MHz | 2400 MHz | 2000 MHz |
Speicher | 512MB/1GB GDDR5 |
512MB/1GB GDDR3 |
1GB GDDR5 |
1 GB GDDR5 |
1 GB GDDR5 |
Shader Model | 4.1 | 4.1 | 5.0 | 5.0 | 5.0 |
Dual-VGA | CrossFireX | CrossFireX | CrossFireX | CrossFireX | CrossFireX |
Preis ab ca. | € 85 | € 55 | € 95 | € 125 | € 270 |
Aus Gründen der Vergleichbarkeit mit GDDR3 ist der Speichertakt bei GDDR5 mit der doppelten Zahl angegeben. |
Die Sapphire HD 5670 entspricht technisch einer Standard Radeon HD 5670, so dass diese als Vergleich nicht mit aufgeführt wird. Der Preis eines Standardmodells mit 512 MByte Speicher liegt mit einem Preis von unter 75 Euro allerdings meistens unter dem des Testobjektes.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025