Einleitung
Pünktlich zur offiziellen Xbox 360 Präsentation auf dem Musiksender MTV kommen endlich alle Infos rund um den Xbox Nachfolger ans Tageslicht. Wie schon vor langer Zeit angekündigt setzt die Konsole besonders auf der Hardware-Seite mit sehr viel Leistung und vielen Features Standards, die in dieser Konsolengeneration wohl zur Grundausstattung gehören sollten und damit auch als Maßstab für die Konkurrenz gelten.
Starke CPU von IBM
Angefangen bei der PowerPC-CPU, die über drei jeweils mit 3.2 GHz getaktete Kerne verfügt, schnellem Speicher und einer optionalen Festplatte bis hin zu großen Memory Cards und dem obligatorischem Surround Sound ist die Ausstattung wirklich hervorragend und dürfte bei Fans für Freude sorgen.
Werfen wir nun aber einen Blick auf die Hardware. Die Xbox 360 besitzt eine CPU mit drei Kernen mit je 3.2Ghz, wobei jeder ‚Core‘ von einer VMX-128-AltiVec-Einheit unterstützt wird. Jeder Kern kann im übrigen 2 Operationen pro Takt ausführen. Insgesamt 1MB L2-cache stehen den drei Kernen zur Verfügung. Microsoft gibt die Leistung der CPU mit 9 GFlops an, was derzeit so ziemlich jeden PC stehen lässt.
Dazu gesellen sich 512MB Arbeitsspeicher. Dabei handelt es sich um einen mit 700Mhz getakteten GDDR2 RAM Speicher, der eine Rate von 22.4 GByte/s liefert und somit genug Bandbreiten für die CPUs und die ATI GPU liefert. Der Speicher kann, wie schon bei der ersten Xbox, von allen Komponenten genutzt werden. Der Front Side Bus liefert eine Rate von 21.6 GByte/s.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025