Nachdem schon vor einigen Wochen ein neuer WLAN Standard in den Schlagzeilen zu finden war (802.11i), gibt es nun schon wieder neue Vorschläge für den immer beliebteren Weg der Netzwerk-Konfiguration.
Weiterhin setzt man bei dem neuen Standard auf volle Abwärtskompatibilität zu bestehenden Standards wie 802.11a/b/g. Dadurch soll gewährleistet werden, dass sich der Standard möglichst schnell verbreitet und Anerkennung erfährt.
Die angepeilten Spezifikationen will man durch eine so genannte MIMO-OFDM-Technik (Multiple-Input-Multiple-Output / Orthogonal Frequency Division Multiplexing) erreichen, die es erlaubt Kanäle mit jeweils 20 Mhz zusammenzufassen, um sowohl die Bandbreite zu steigern als auch die Abwärtskompatibilität sicher zu stellen.
Wir sind sehr gespannt, wie sich der neue Standard entwickelt und ob man vielleicht so die letzte Meile der Telekom überwinden kann.
Quelle: Hartware.net
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025