Weltweite iBook-Fehler

Aber nur in Dänemark wird repariert

Das iBook G4 von Apple scheint in manchen Fällen von einem Designfehler betroffen zu sein, der es nach etwa einem halben Jahr ausgehen lässt. Grund sind elektrische Verbindungen auf der Leiterplatte, die durch Ein- und Ausschalten unterbrochen werden. Apple hat den Fehler weltweit noch nicht eingestanden. In Dänemark konnte das Verbraucheramt aber schon durchsetzen, dass Geräte dänischer Kunden auch nach Ablauf der Garantie repariert werden falls sie von dem Fehler betroffen sind.

Anzeige

Das es natürlich nicht sein kann, dass der Fehler ausschließlich in Dänemark auftritt und da bereits weltweit Beschwerden aufgrund des Fehlers auftraten bleibt abzuwarten, wie Apple in anderen Ländern reagieren wird. Wenn das iBook G4 aufgrund eines durchtrennten Kontakts nicht mehr anspringt dürfte die Garantiezeit meistens schon abgelaufen sein.

Für den Fehler existiert zwar ein Workaround (siehe Bild), nur scheint es, als würde damit die Mobilität zu stark eingeschränkt als dass die Klemme eine dauerhafte Lösung darstellen könnte.

Ein durchtrennter Kontakt
Ein Workaround

Quelle: Forbrug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert