AMD zur nächsten Radeon-Generation

Ziel sei vor allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis

In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Forbes hat sich AMDs Corporate-Vizepräsident und General-Manager der Grafikabteilung, Matt Skynner, zu den Grafikkarten der nächsten Radeon-Generation mit dem Codenamen „Hawaii“ geäußert. So erwartet Skynner generell auch im PC-Markt bald einen ordentlichen Schub, da die neue Konsolengeneration mit Playstation 4 und Xbox One auch das PC-Gaming indirekt belebe. Studios entwickeln nun Multiplattform-Titel mithilfe neuer Engines und Techniken, wovon auch PC-Spieler profitieren werden.

Anzeige

AMD verspricht sich zudem Leistungsvorteile, da die neuen Konsolen von Microsoft und Sony beide auf AMD-Hardware basieren. Das erleichtere auch die Portierung für PCs und speziell AMD-Grafikkarten. Laut Skynner werde AMD im vierten Quartal 2013 seine neuen Radeon HD Modelle auf Hawaii-Basis veröffentlichen. Dabei habe man sich vor allem um ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis bemüht: „Wir visieren nicht etwa 999 US-Dollar für eine Single-GPU-Grafikkarte an, wie es unsere Konkurrenz tut. Denn wir sind der Ansicht, dass nur wenige Gamer soviel Geld für eine Grafikkarte ausgeben. Für diese Ultra-Enthusiasten entwickeln wir Dual-GPU-Lösungen wie die Radeon HD 7990. Unsere nächste Generation zielt aber zunächst auf einfache Enthusiasten und nicht die Ultra-Enthusiasten ab.“

Gleichzeitig stellt der AMD-Manager klar, dass die neuen Chips im 28-Nanometer-Verfahren entstehen. Skynner verspricht außerordentliche Taktraten und hohe Energieeffizienz – das sei auch der Grund gewesen, aus dem viele Medienvertreter zunächst von 20-Nanometer-Chips ausgingen. AMD habe aber die 28-Nanometer-Chips hervorragend optimiert.

Weitere Details konnte Skynner leider nicht preisgeben, so dass man auf konkretere Informationen zu den AMD Radeon HD der nächsten Generation noch etwas warten muss.

Quelle: Forbes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert