Einleitung
![]() Western Digital Caviar SE16 () |
Nachdem wir vor kurzem die aktuellen Festplattenmodelle mit 400 und 500 GByte Speicherplatz verglichen haben, wenden wir uns nun denen mit 750 GByte zu. In diesem Test geht erstmals auch eine Festplatte des Herstellers Western Digital in den Test ein. Diese wird mit einer Barracuda 7200.10 von Seagate und der Deskstar 7K1000 von Hitachi verglichen.
Die Testkandidaten:
- Western Digital Caviar SE16 750 GByte mit 16 MByte Cache (WD7500AAKS)
- Seagate Barracuda 7200.10 750 GByte mit 16 MByte Cache (ST3750640AS)
- Hitachi Deskstar 7K1000 750 GByte mit 32 MByte Cache (HDS721075KLA330)
Testsystem und Ergebnisermittlung
Da laut einer Umfrage 91% unserer Leser ihre Festplatten einfach an auf dem Mainboard integrierten Controllern betreiben, tun auch wir dies in unseren Tests um Ergebnisse zu ermitteln, die auch unsere Leser zu Hause erwarten können.
Das Testsystem besteht aus:
- Intel Core 2 Duo E6300 Prozessor
- Scythe Infinity Kühler mit Scythe S-FLEX SFF21D Lüfter (800 U/min)
- Biostar TForce P965 Deluxe Mainboard
- 1x 1024 MByte DDR2-800 Speicher von Cellshock
- ASUS EN8600GTS Silent mit passiver Kühlung
- Tagan TG480-U01 Stealth Silent Power Netzteil
- Windows XP Professional
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025