Nachdem sie vor Kurzem schon den PIII 450 verwurstet hatten, kam jetzt der PIII 500 an die reihe. Die
Sharky Extreme. Die momentane Speerspitze von
intel in Sachen Prozessoren wurde auf Herz und Nieren
geprüft und, was wäre ein Sharky Extreme Review ohne Overclocking, natürlich auch
wieder übertaktet. Mehr als 560 MHz waren allerdings nicht drin. In den Benchmarks hielt sich
der 500er nur knapp über dem 450er, dicht gefolgt von den PII- und übertakteten Celeronmodellen.
Der geringe Vorsprung ist momentan zu begründen durch die nicht vorhandene Unterstützung der ISSE.
Als Fakt kann jedoch festgehalten werden, daß sich der hohe Preis für einen PIII momentan noch
nicht rechtfertigt. Die beste Entscheidung ist zur Zeit eindeutig ein Celeron. Nach Craig „MAKO“
Campanaro hat der PIII momentan das Problem, daß er erstens zu teuer ist und zweitens bald wieder
von besseren Prozessoren der Coppermine-Serie ersetzt werden soll. Deren Vorteile sind höherer FSB,
höherer Takt, schnellerer Cache, kleinere Die-Size und die dadurch resultierenden geringeren Produktionskosten
sowie Endkundenpreise. Dies bietet den jetzigen PIIIs nicht gerade eine rosige Perpektive. Vor allem, wer will
in paar Monaten schon wieder umsatteln?
Mehr dazu gibts bei Sharky Extreme!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025