Auf dem kürzlich veranstalteten intel Developer Forum (IDF) hat
i820 Chipsatz und Rambus Speicher (RDRAM) vorgestellt. Dabei wurden natürlich auch intel-eigene Benchmarks vorgeführt, die die Leistungsfähigkeit demonstrieren sollten. Einige bezweifeln nun die Relevanz dieses Benchmarks bzw. kommen zu ganz anderen
Ergebnissen.
Nicht nur, daß die Leute von InQuest in diesem Artikel behaupten, daß der intel-Benchmark kaputt gewesen sein muß, sie veröffentlichen auf dieser
Seite auch
ein paar angeblich unabhängige Ergebnisse, die von einem Mitarbeiter von
Dell Computer
gezeigt wurden. Die Resultate von Dell basieren auf einem Benchmark-Programm namens Office Bench, mit dem die Performance von Microsoft Office 2000
demonstriert werden soll. Demnach wäre ein PC mit Pentium III 500, i820-Motherboard und 800MHz Direct Rambus im Durchschnitt ca. 25% langsamer
als ein bis auf Chipsatz und RAM gleiches System mit PC100 Speicher!!!
Wie die Kollegen von Ace’s Hardware aber korrekterweise bemerken, hinkt dieser Vergleich doch
kräftig, da hier der 100MHz Front Side Bus den Rambus-Speicher limitiert.
Während PC100 SDRAM bei 100MHz FSB am Ende ist, hat Rambus aufgrund seiner höheren Bandbreite noch Reserven, so daß ein Test bei 133MHz FSB deutlich anders ausfallen würde.
Inzwischen wurde auch bekannt, daß das Original-Dokument von Dell etwas ganz anderes (Effekt vom Netzwerk) demonstrieren sollte und die Leute von InQuest nur einzelne (ihnen passende) Teile herausgegriffen haben. Außerdem muß man wissen, daß InQuest die PC133 Plattform von Via Technologies aktiv unterstützt (!), wie man auf diesen Seiten
(Plattform’99 und
direkt bei Via) lesen kann.
Bis zu einer unabhängigen Einschätzung der Rambus Speichertechnologie müssen wir dann wohl doch noch ein paar Wochen warten, bis die ersten Motherboards mit dem intel i820 Chipsatz erhältlich sind…
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025