Performance
Hier nun ein Paar Benchmarks, um die tatsächliche Leistung des Notebooks zu zeigen.
Das Testsystem:
- intel mobile Celeron mit 400 MHz
- ATi Rage Pro 8MB AGP Grafikchip
- 96 MB Hauptspeicher
3D Mark99 MAX Benchmarks:
Auflösung | Race (FPS) | CPU Marks |
800x600x16 | 18,6 | 5123 |
800x600x32 | 14,5 | 5122 |
1024x768x16 | 13,3 | 5138 |
1024x768x32 | 8,5 | 5123 |
ZDNet WinBench 99:
WinBenches | Ergebnisse |
CPU Mark 99 | 30,6 |
FPU WinMark 99 | 2140 |
Business Disk WinMark 99 | 1670 |
High-End Disk WinMark 99 | 5520 |
Business Graphics WinMark 99 | 79,9 |
High-End Graphics WinMark 99 | 317 |
Einige werden sich hier sicherlich nach Vergleichsmöglichkeiten zu den Ergebnissen sehnen, doch leider stand unszum Testzeitpunkt kein anderes gleichwertiges Gerät zur Verfügung.
Im Test wurden nur Teile des 3D Mark99 MAX Tests verwendet. Der Grund dafür war,dass das First Person Demo des synthetischen Benchmarks unentwegt zu einem kompletten System Lock-up führte.Aber die funktionierenden Testergebnisse liefern doch auch einen recht guten Einblick in die Performance des F7400.Wie gesagt, Hemmschuh der 3D Leistung ist der doch relativ schwache Rage Pro Chip mit nur 8MB. Das ein oder andereSpiel kann aber durchaus eingeschränk gespielt werden, man muß eben einen geringere Auflösungwählen. Der 400 MHz Celeron zeigte in beiden Benchmarks jedoch gute Werte.
Weiter möchte ich die Benchmarks nicht kommentieren, da mir die Vergleichswerte noch fehlen und somiteine fundierte Bewertung nicht möglich ist. Lassen wir doch einfach mal die Zahlen für sich selbst sprechen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025