Das Willamette Gerücht

Sicher habt ihr es in den Meldungen des

Anzeige
Registers
oder in der Berichterstattung des ein oder anderen Newsdienstes gelesen,
dass der PIII Nachfolger von intel
genannt Willamette noch bis zum Ende dieses Jahres als Gegenstück
zu vermeintlichen 1 GHz Athlons kommen soll. Wir konnten das nicht recht
glauben und haben bei intel mal nachgefragt. H. J. Werner von intel hat uns
daraufhin folgendes geantwortet:

Es handelt sich um ein nettes Gerücht, kann aber leider nicht bestätigt
werden.
Willamette wird kommen, aber nicht in diesem Jahr.
1Ghz Demos haben wir schon letztes Jahr gezeigt in Amerika auf dem IDF, mehr
als 800Mhz zeigten wir in im letzten Jahr auf der CeBIT. Dieses Jahr auf dem
IDF im September demonstrierten wir Pentium III Prozessor basierende Systeme
mit 800Mhz und Standard-Kühlung. Diese Möglichkeit eröffnete uns die 0.18µ
Technologie, die seit Mitte des Jahres schon im Notebook-Bereich Einsatz
findet (Pentium II Prozessor, Mobile im BGA Package wird auf 0.18µ
gefertigt). 0.18µ wird auch in Kürze Eingang finden in
Massenmarkt-Produkten, wie dem Pentium III Prozessor für den Desktop, für
Mobile Produkte, als auch für Server.

Dies zeigt mal wieder, dass das Register einmal mehr nur ein Gerücht
gesät hat, welches man ohne nachzuhaken nicht so ohne weiteres für
bare Münze nehmen sollte. Dieser Kommentar zu dem Gerücht bestätigt
jedenfalls grob die sich ständig leicht verändernde Roadmap von
intel. Momentan steht doch wohl eher die Fertigstellung des i820 oder gar
gleich des i840 an. Möglicherweise wird aufgrund der Verzögerungen
der i820 sogar zugunsten des i840 gleich ausgelassen. Doch auch das wird sich noch zeigen.

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert