VideoLogic DigiTheatre - Seite 4

Anzeige

Dokumentation/ Fazit

Dokumentation

Im Handbuch findet man alles wichtige in sowohl englischer Sprache als auch in deutsch wieder, was man zum Aufstellendes Systems und zu seinem Betrieb braucht. Da besonders bei einem solchen Boxensystem das richtige Aufstellen wichtigist, hilft hier das Handbuch mit vielen Illustrationen. Auch die Funktionsweisen und Bedienung vom Decoder und derFernbedienung sind ebenfalls schön erklärt. Vom Display des Decoders gibts, zur Verdeutlichung bei denBeschreibungen verschiedener Funktionen, auch immer noch eine Abbildung dazu. Die Sicherheitshinweise im Handbuchsind sogar in 12 Sprachen verfasst, was allerdings, glaube ich, nicht unbedingt wichtig ist.

DigiTheatre Riss

Fazit

Für einen Einsteiger in die Welt von Dolby Digital als Ergänzung zur DVD auf jeden Fall einen Tipp wert. Faktist jedoch, dass dieses System noch kein Ersatz für eine Stereoanlage ist, seinen Stereosound von Audio-CD hörtman besser noch von der bewährten Anlage. Hierzu ist das Frequenzbild des DigiTheatres einfach nicht optimal, eineEinstellmöglichkeit von Bässen und Höhen hätte hier sicher schon Abhilfe schaffen können.
Bei Filmen wirkt die grelle Abstimmung aber, wie schon angedeutet, wahre Wunder. Die Effekte können den Lautsprechern klar zugeordnetwerden und sorgen so für optimales räumliches Feeling. Auch der Decoder ist sehr gut gelungen, aufgrund seinerAus- und Eingänge kann er auch separat an ein bestehendes System angeschlossen werden, sofern es für Dolby 5.1bereits vorbereitet ist, der Decoder aber noch nicht integriert ist.
Das Display des Decoders ist auch schön beleuchtet, doch die Schrift darauf ist so klein, dass man sie in 3 MeternAbstand bereits nurmehr schwierig entziffern kann. Hier wäre einStandarddisplay wie bei einem herkömmlichen CD-Player deutlich besser gewesen. Für die Fernbedienung gibts eindickes Plus, nicht weil man damit den Decoder aus der Ferne bedienen kann, sondern weil er über die Fernbedienung vieleinfacher zu bedienen ist als über die Tasten am Decoder selbst. Diese sind eher spärlich ausgefallen und zu vielenFunktionen muss man sich über ein Menü durchhangeln, welche man aber über die Fernbedienung direkt anwählenkann.
Der Preis ist aber der Punkt, was das DigiTheatre wirklich auszeichnet und es gerade den Einsteigern schmackhaft macht. Einesmuss jedem klar sein, für dieses Geld bekommt man sonst kein komplettes, Dolby Digital fähiges System. Dieser Preisund die guten räumlichen Soundeigenschaften bei Filmen (egal ob per Pro Logic und VHS oder Dolby Digital via DVD)machen das System für die oben angesprochene Zielgruppe zur Empfehlung.

Damit kommen wir zu dieser abschließenden Wertung:

Wertung DigiTheatre

Das DigiTheatre ist nur knapp an unserem Hottip verbeigerutscht. Wäre der normale Stereosound von einer Musik CD etwasbesser gewesen, hätte es durchaus gereicht.

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert