Wie wir schon berichtet haben wird intel
AMD’s Antwort darauf wird der
Sledgehammer (ebenfalls 64 Bit) sein, der allerdings erst Ende 2001 verfügbar sein soll.
Das wäre alles noch nichts neues, bei einem Interview auf der CeBIT hat AMD Vorstand Jerry
Sanders jedoch interessante Neuigkeiten über den Itanium ausgeplaudert.
Anscheinend hat der Itanium durch seine neue Technologie Probleme mit 32-Bit Anwendungen, diese
sollen sogar langsamer laufen als mit den jetzigen PIII’s, diese Probleme sollen beim AMD
nicht auftreten (haben ja auch ein Jahr länger Zeit :-)).
Das Problem soll aber nicht so gross sein wie von J.S. beschrieben, mit einer Änderung der Software
sollte sich das „Problemchen“ beheben lassen. Wie man sich vorstellen kann ist der Umstieg auf eine
neue Technologie mit ein paar Hürden, die man überwinden muss, verbunden.
J.S. Argumente waren auch, dass intel mit seinem Itanium (der „teuer, langsam und gross“ ist) die
Käufer mehr oder weniger eine neue Software und ein komplett neues System „aufzwingt“.
Da dies alles noch in einer relativ fernen Zukunft liegt, können wir dem Geschehen noch
gelassen zusehen und gespannt sein wie sich die Geschichte entwickelt.
Quelle: ZDNet
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025