Ausblick
Ziel des Ganzen ist, eine komplette Produktpalette anbieten zu können. Dies kann mit der des TNT2 verglichen
werden. Bei diesem Chip war für jeden etwas dabei, vom low-entry TNT2 M64 über das Topmodell TNT2 Ultra bis hin
zum integrierten Chipsatz, dem Aladdin TNT2. Der GeForce 2 GTS soll bei der neuen Produktreihe nun das
Spitzenmodell sein. Bis zum Ende des Junis soll die Produktreihe vom Einsteigermodell bis hin zu einem
integrierten GeForce Chipsatz vollständig sein. Bis dahin werden dann auch die midrange Modelle definiert
sein. Ob es, wie auch schon beim TNT2, Ultra Karten geben wird ist bisher noch ungewiss. Das hängt davon
ab, was der Markt fordern wird und was die Konkurrenten machen werden. Mit anderen Worten gesagt, will man
den GeForce greifbar für jeden am Markt machen, vom Einsteiger bis hin zum Pro.
Glaubt man den Weissagungen von NVidia zum jetzigen Zeitpunkt, so wird der GeForce 2 GTS in etwa die doppelte
Performance des GeForce 256 hervorbringen. Bisher handelt es sich hier aber um interne Werte, die noch nicht
bestätigt werden konnten.
Wenn die GeForce 2 GTS Karte Mitte Mai auf den Markt kommen sollen, wird ein ähnliches Preisgefüge wie bei
der Einführung des GeForce erwartet. Demnach sollen die ersten Karten zu einem Preis von ca $300 auf den Markt
kommen. Der Preis wird selbstverständlich von Hersteller zu Hersteller variieren, ja nach den einzelnen Features,
die von ihnen auf den Karten integriert werden.
Features, wie Motionblur, was 3dfx auf seinen neuen Grafikkarten einsetzt, sind für NVidia für den GeForce
2 GTS kein Thema. Mit den Features wie dem Full Screen Antialiasing oder dem Shadow Rasterizer kann laut NVidia ein
bessere Performance ebenfalls sehr gute Bildqualität erreicht werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025