Performance
Von der Geschwindigkeit her kann man von der Siluro keine Wunder erwarten. Man merkt doch recht schnell, dass die Karte auf dem Referenzdesign von NVIDIA basiert. Als Testsystem kam folgende Konfiguration zum Einsatz:
CPU: | Intel Pentium III 600EB |
Mainboard: | ASUS P3V4X mit VIA Apollo Pro133A Chipsatz |
Speicher: | 128MB SDRAM 100MHz |
Soundkarte: | Creative Soundblaster 16 |
Grafikkarten: | Abit Siluro GeForce ASUS V6800 DDR |
Treiber: | NVIDIA Detonator V5.14 |
Als Benchmarkprogramme kamen 3DMark2000, Quake3-Demo, Quake2 Crusher sowie TestDrive 6 Demo zum Einsatz. Bei allen Test war die vertikale Bildsynchronisation (VSync) ausgeschaltet.Kommen wir als erstes zu MadOnions synthetischem Benchmark 3DMark2000…

3DMark2000 auf Pentium III 600
Auch bei Quake2 und 3 muss die Siluro das Feld der ASUS überlassen…

Quake3 HighQ auf Pentium III 600

Quake3 Fast auf Pentium III 600

Quake2 Demo1 auf Pentium III 600

Test Drive 6 auf Pentium III 600
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025