AMD Duron 600 - Seite 4

Anzeige

Performance I

Die Frage bei den kommenden Tests ist immer, ob der Duron durch seinen kleineren Level-2 Cache hinter seinen gleichgetakteten Konkurrenten liegen wird, oder ob sich die doppelt so hohe Zugriffsgeschwindigkeit auf den L2-Cache für den Duron auszahlt. Das Ergebnis wird immer abhängig vom jeweiligen Benchmark-Programm sein. Am Schluss können wir dann Bilanz ziehen: Wurde der Duron insgesamt zu stark beschnitten mit seinen 64KB L2? Oder zahlt sich die neue Athlon-Architektur mit dem Full-Speed L2-Cache aus?

Beginnen wir mit den synthetischen Benchmarks und dem Testprogramm Sandra2000 von SiSoft, welches die
Ganzzahlleistung der CPU in MIPS und die Gleitkommaperformance des Prozessors in MFLOPS misst.


SiSoft Sandra2000
SiSoft Sandra2000

Hier liegt der Duron vor seinen beiden Konkurrenten. Der Pentium III scheint gegenüber dem Athlon 600 unter seinem kleinen L1-Cache zu leiden.

3DMark2000 ermittelt neben der 3D-Leistung des Systems auch die CPU-Leistung in den sogenannten
„CPU 3D Marks“, und da wir hier einen CPU-Test durchführen, ist dieses einzelne Ergebnis noch
zusätzlich aufgeführt.


3DMark2000
3DMark2000


3DMark2000 Einzeltests
3DMark2000 Einzeltests

Auch hier ist der Duron etwas schneller. Zum Athlon ist der Unterschied allerdings minimal.

Das Spiel Quake2 ist zwar schon ein wenig veraltet und man würde es auch eher als Praxistest
einstufen, aber bedingt durch sein Alter ist es bei diesem Game noch möglich, den Software-Modus
einzuschalten, bei dem keine Hardware-Beschleunigung und keine 3D-Features der Grafikkarte verwendet
werden. Zum Erscheinungstermin von Quake2 waren 3D-Grafikkarten noch nicht in jedem Spiele-PC zuhause, so dass in diesem Fall der Prozessor die ganze Arbeit leisten muss. Heutzutage kann man den
Software-Modus von Quake2 noch gut als synthetischen CPU-Test verwenden.


Quake2 Software-Modus
Quake2 Software-Modus

Im Spiel nun scheint sich die Größe des L2-Cache beim Athlon bemerkbar zu machen, was ihn vor den Duron setzt. Der Pentium III kann diesen Vorteil nicht ausspielen, da er wohl sehr stark durch seinen nur halb so grossen Level-1 Cache ausgebremst wird.
Soweit zur Theorie.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert