Fazit
Insgesamt gesehen ist der Duron eine wirkliche Alternative für Leute mit schmalem Geldbeutel. Die Performance liegt zum Teil über der eines Athlon 600 und er ist überall schneller als ein betagter Pentium III 600 Katmai. Bei einem Preis von nur knapp über 200 DM kann man den AMD Duron 600 uneingeschränkt empfehlen!
Dabei muss man natürlich im Kopf behalten, dass man mit einem 600 MHz Prozessor veraussichtlich in zwei Jahren nicht mehr die aktuellsten Games spielen kann, weil diese dann nach mehr Takt verlangen werden. Allerdings ist der Umstieg auf einen Duron ja auch mit einem Einstieg in die Sockel-A Klasse verbunden, und damit steht einem die Zukunft offen! Schließlich wird es von AMD in der nächsten Zeit noch eine ganze Reihe von Durons und Athlon/Thunderbirds mit höhreren Taktfrequenzen geben, so dass den Aufrüstmöglichkeiten nichts im Wege stehen sollte, falls der Duron 600 mal an seine Grenzen stößt.
Jetzt aber zur abschließenden Gesamtwertung:

Mit einem solchen Resultat hat sich der Duron natürlich auch unsere Auszeichnung – den „Hot Tip!“ – verdient! Bitte schön!

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025