Probleme
Die Radeon lief in allen drei Testsystemen ohne Probleme. Weder von den Schwierigkeiten mit dem Via KX133 (unser Tekram K7KX-A besitzt aber auch die unproblematische Revision CF) noch von irgendwelchen Bildfehlern in einigen Spielen können wir nicht berichten. Einzig der 3DMark2000 verabschiedete sich einige Male während der Tests und warf uns zurück auf den Windows-Desktop. Dieses Verhalten war aber nicht reproduzierbar, d.h. meistens ging es ohne Probleme.
Erfreulich auch, dass jedes Motherboard die Radeon ohne Murren mit AGP 4x betreibt – bei eingeschaltetem Side Band Adressing, versteht sich!


AGP Info von Via KX133 und Via KT133
Das intel VC820 Mainboard ließ leider keine AGP Aperture Size von 128 MB zu, wie es bei den anderen Systemen eingestellt war (nur 64 und 256 MB). Auf diesem System wurden also alle Grafikkarten mit 64 MB Aperture Size getestet.

AGP Info vom intel i820
Von den anderen Grafikkarten können wir leider nicht behaupten, dass keine Probleme auftraten. Mit der ATI Rage Fury MAXX auf den Mainboards mit Via-Chipsatz wollte Windows98 einfach nicht starten, solange im BIOS der Modus „AGP 4x“ eingestellt war. Mit AGP 2x lief es dann.
Außerdem weigerte sich die MAXX, Test Drive 6 mit einer Auflösung von 1280×1024 und 32bit Farbtiefe abzuspielen. Das Spiel stieg sofort nach dem Start aus.
Die beiden Asus-Karten mit den nVidia-Chips waren dagegen nicht zu überreden, Expendable bei 1280×1024 und 32bit Farbtiefe zu starten. Das Spiel beendete sich immer selbst mit einem „Primary Surface Creation Error“.
Umso erfreulicher, dass die Radeon von keinem dieser Probleme betroffen war.
Nur der ATI DVD Player zeigte sich in einem Punkt fehlerhaft. Bei manchen DVDs konnte man nach einem schneller Vorlauf nicht mehr zurück auf die Normalgeschwindigkeit schalten. Man musste den Film verlassen und neu beginnen. Ob dies aber an der Radeon oder an der DVD-Software liegt, ist mir nicht bekannt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025