MSI StarForce64 (GeForce2 Pro) - Seite 7

Anzeige

Overclocking

Kurz zur Erinnerung: Die Hercules 3D Prophet II Pro, wie die MSI StarForce64 mit einem NVIDIA GeForce2 Pro Chipsatz ausgestattet, konnten wir auf 460 MHz Speichertakt (GeForce2 Ultra Niveau) bringen, allerdings ist diese auch mit passiven RAM-Kühlkörpern versehen.
Diese hat unser Testmodell nicht, und deshalb überraschte uns der problemlose Dauertestlauf von 3DMark2000 in dieser Einstellung schon etwas. Die auf der StarForce64 aufgebrachten RAM-Chips von ASCEND mit 5ns Zugriffszeit scheinen so einiges auszuhalten. Allerdings kam es bei Quake3 sofort zu einem Absturz mit 460 MHz, so dass wir uns auf 450 MHz Speichertakt beschränkt haben.

Beim Chiptakt erlebten wir die nächste erfreuliche Überraschung, denn die StarForce64 lief problemlos auch im Dauerbetrieb bei 250 MHz – so schnell wie ein GeForce2 Ultra Chip. Die Hercules 3D Prophet II Pro vertrug nicht mehr als 220 MHz.

Jetzt aber zu den Resultaten der übertakteten MSI StarForce64 im Vergleich mit den Standard-Werten, gemessen mit 3DMark2000 und Quake3 in unserem Athlon 1000 Testsystem:

Benchmark Auflösung 200/400 MHz 250/450 MHz Steigerung
3DMark2000 1024x768x16 7536 8033 6,6%
1024x768x32 5732 6484 13,1%
Game 1 – Medium 1024x768x32 86,1 99,7 15,8%
Game 1 – High 1024x768x32 41,5 47,9 15,4%
Game 2 – Medium 1024x768x32 76,1 80,6 5,9%
Game 2 – High 1024x768x32 47,8 48,9 2,3%
Quake3 Arena 1024x768x16 135,6 142,9 3,1%
1600x1200x16 77,3 91,6 18,5%
1024x768x32 105,7 118,1 11,7%
1600x1200x32 42,7 50,3 17,8%


Mit einer Einstellung von 250/450MHz erreicht die MSI StarForce64 fast Ultra-Taktraten, und so liegen denn die Resultate unseres übertakteten Testmodells auch praktisch auf Ultra-Niveau. Insbesondere bei sehr hohen Auflösungen und 32bit Farbtiefe machen sich 25% mehr Chip- und 12,5% mehr Speichertakt deutlich bemerkbar.

Allerdings muss man betonen, dass die Erreichung solch hoher Taktraten nicht garantiert ist, auch nicht bei baugleichen Karten. Diese Werte gelten für unser Testmodell. Dieses entspricht zwar dem herkömmlichen Retail-Modell, aber es ist durchaus denkbar, dass eine MSI StarForce64 aus dem Handel in anderer Umgebung nicht so gut übertaktbar ist.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert