Swiftech MC 371-3 – Peltier Luftkühler Test - Seite 4

Anzeige

Verarbeitung


Exzellente Verarbeitung und Konfiguration – 5mm Kupfer Coldplate

Swiftech MC371-3 abgewogen

AMD-Spezifikation: 300 Gramm – MC 371-3 Kampfgewicht: 415 Gramm

Die Verarbeitung ist „exzellent“. Die Auflagefläche ist sehr glatt und winkelig. Insgesamt 196 runde „polierte“ Alu-Kühlstäbe sind in der Bodenplatte eingepresst (da hatte ich mich beim MC 370 wohl verzählt – es sind 196 und nicht wie angegeben 188 Kühlstäbe).
Der Lüfter thront erhaben auf den Kühlstäben. Er ist direkt auf der Grundplatte mit lediglich „zwei“ Feingewindeschrauben, bestens geführt, diagonal in der Grundplatte verschraubt. Insgesamt sind vier Gewindebohrungen vorhanden, aber nicht nötig.
Falls doch mal einer ein Gewinde überdreht (soll ja vorkommen), hat er zwei weitere Befestigungsmöglichkeiten ersatzweise zur Verfügung.
Das Peltier-Element nebst Coldplate und Neopren-Rahmen sind allerfeinst vormontiert. Im Gegensatz zu früheren Versionen ist kein Silikon oder Klebematerial zu sehen. Der frühere Schaumstoff-Rahmen ist durch feines Neopren ersetzt. Der beigelegte Dichtsatz ist weitgehendst sauber zugeschnitten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert