Foster schneller als Pentium 4?

Neuer Chip bis zu 23%

Für Mehrprozessorsysteme sind bei Intel derzeit nur die Pentium III und Pentium III Xeon Prozessoren benutzbar. Der Pentium 4 ist ebenso wie der Celeron ein „Einzelkind“. Dies soll sich erst mit dem Foster und dazugehörigem i860 Chipsatz ändern. Wie wir bereits berichtet haben, erscheint der Pentium 4 Xeon alias Foster in der ersten Maiwoche. Erstaunlicherweise hat schon jetzt eine holländische Website umfangreiche Benchmarks des neuen Prozessors online. Dies ist verwunderlich, da Intel normalerweise keine Tests vor dem offiziellen Releasetermin zuläßt.

Anzeige

In den Benchmarks bei Tweakers.net war der Foster in fast allen Tests schneller als der Pentium 4. Der Leistungsunterschied betrug bis zu 23%. Dies ist verwunderlich, da der Prozessorkern in etwa der gleiche sein sollte. Die Caches sind ebenfalls exakt gleich groß, gleich schnell und gleich gut angebunden. Ob dies auf einen verbesserten Prozessorkern oder den i860 Chipsatz zurückzuführen ist, müßte noch herausgefunden werden.

Einige Dinge am Benchmark sollten einen jedoch nachdenklich stimmen:1. Weshalb stand einer niederländischen Website ein Fostersystem zur Verfügung? Von Intel kam es mit Sicherheit nicht. Die Firma bedient zum einen vorrangig amerikanische Seiten mit Testsamples und zum anderen läßt sie Reviews vor dem Releasetermin nicht zu.2. Weshalb wurde die Kennung des i860 Chipsatzes ganz offensichtlich mit einem Grafikprogramm unkenntlich gemacht?3. Weshalb unterscheidet sich das Format des Chipsatzcores von dem, welches Intel auf dem IDF zeigte?4. Weshalb wurden bei den Benchmarks nicht die gleichen Grafikkarten in den Systemen verwendet?

Quelle: Tweakers.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert