ACTRAM/ TONICOM BGA PC166 CAS 2-2-2-7,5

max. stabiler Speichertakt 149 Mhz CAS2 im „Fast“ Mode
Kein genaues Auslesen des EEprom gegeben
Tatsächlich sind es aber CAS 2-2-2 Chips
Von Anfang an konnten die Tonicom nicht sonderlich auftrumpfen. Auf Grund der weniger guten Ergebnisse – im Verhältnis zu den anderen Kandidaten – habe ich ein bisschen recherchiert, an was dies liegen könnte. Genaues konnte ich allerdings auch noch nicht herausfinden, nur soviel: die RAM können mehr, werden aber irgendwie in der Leistung bzw. Speicherfrequenz ausgebremst.
Spekulativ halte ich die Abstimmung in Verbindung mit dem Northbridge Chipsatz für verantwortlich.
Insofern können die Messergebnisse nicht als endgültige Ergebnisse gewertet werden.
Auf dem Abit KT7A sind mir mittlerweile mögliche Speichertakte zwischen 153-160 MHz bei CAS2 bekannt. Anscheinend bedürfen die BGA (Ball Grid Array) Chips einer höheren I/O Spannung von bis zu 3,9 Volt. Das Timing kann zusätzlich durch eine verbesserte, aktive Northbridge-Kühlung beeinflusst werden. Es ist auch gut möglich, dass auf anderen Mainboards bessere Ergebnisse erzielt werden.
Da aber alle anderen Kandidaten unter den gleichen Bedingungen getestet wurden, darf es auch für die Tonicom BGA Chips in diesem Test keine Ausnahme geben.
MemTach Messwerte TONICOM PC166 in CAS2 Fast Mode
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025