Lieferumfang und technische Daten
In Sachen Lieferumfang geizt der GAMEBOY ADVANCE mit lediglich zwei Mignon Batterien. Optional bieten Nintendo sowie diverse Dritthersteller, allen voran Mad Catz und Saitek, bereits mehr oder weniger nützliches Zubehör an. Für Preise um 30 DM empfiehlt sich ein Akku-Pack samt Schnell-Ladegerät – das die Energie-Zellen innerhalb von 2 Stunden auffüllt – ein AC Netzteil, eine aufsteckbare Displaybeleuchtung – zum Spielen im Dunkeln – sowie das angesprochene Linkkabel. Letzteres ist für Mehrspieler-Action unerlässlich.
In der Mitte des gut zwei Meter langen Kabels sitzt eine Weiche, an der bei Bedarf weitere Linkkabel eingesteckt werden können. Auf diese Weise lassen sich insgesamt bis zu vier Handhelds vernetzen. In ausgiebigen KRAZY RACERS Testsessions erwies sich der Einsatz der Linkkabel bereits als sehr spaßig. Spätestens nach Erscheinen von DARK ARENA wird es für spannende Deathmatches zur Pflicht, nachdem der GAMEBOY ADVANCE wie erwähnt leider über keine Infrarot-Verbindung mehr verfügt.
Technische Daten
Prozessor: | 32 bit RISC CPU + 8 bit CISC CPU, Taktfrequenz 16 MHz |
Display: | Reflektierendes TFT Color LCD Abmessungen: 40,8 x 61,2 mm Auflösung: 240*160 Pixel bei 32.000 darstellbaren Farben |
Systemspeicher: | 32 kb WRAM + 96 kb VRAM (CPU) 256 kb WRAM (extern) |
Sound: | eingebauter Lautsprecher, 3,5 mm Klinken-Buchse für Stereokopfhörer/Aktivboxen |
Schnittstelle: | Linkkabelanschluß zum Vernetzen von vier Gameboy Advance Geräten bei Multiplayer Games |
Energieversorgung: | 2 Mignon R6 Batterien, Stromaufnahme 3V/0,6 Watt (Betriebsdauer 15 Stunden) Optional: AC Adapter oder Batterie Pack |
Abmessungen: | 82 x 144,5 x 24,5 mm (L/B/H) |
Gewicht: | 140 Gramm |
Cartridges: | bis 256 Mbit |
Termin/ Preis: | 22. Juni 2001, 249 DM |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025