Stowaway Keyboard - Seite 3

Anzeige

Fazit

Wie bereits vorhin schon angedeutet, ist das Stowaway Foldable Keyboard durchaus eine sinnvolle Ergänzung für die Anwender, die viel unterwegs sind und mit ihrem PocketPC (oder auch Palm – die Keyboard Hardware ist ja fast dieselbe) größere Schreibarbeiten zu erledigen haben. Für diesen Anwenderkreis ist die Investition von $99 sicherlich zu empfehlen. Schließlich bekommt man eine faltbare Fullsize-Tastatur, mit der man einen PocketPC fast schon zu einem mit einem Notebook vergleichbaren Gerät machen kann. Auch der Druckpunkt der Tasten ist mit dem von Notebooktastaturen vergleichbar und steht diesen in nichts nach.
Nachteil ist für uns Europäer sicherlich das amerikanische Tastaturlayout. Da muss man sich erstmal dran gewöhnen, dass man nun mit „QWERTY“ anstelle vom gewohnten „QWERTZ“ Layout arbeiten muss. Eine Version für Europa wäre hier wünschenswert, aber auch schon eine Option in der Software würde helfen, mit der man ‚Z‘ und ‚Y‘ vertauschen kann. Auf der Hardware würde zwar alles beim Alten bleiben, aber intuitiv würde man weniger Fehler machen.
Auch das Handbuch lag uns nur in englischer Sprache vor und machte eher den Eindruck, als ob es nicht wirklich ein gedrucktes Handbuch gibt und diese Version nur eben mal ausgedruckt wurde. Dennoch ist diese Doku recht umfangreich und erklärt die Installation und Inbetriebnahme sehr detailiert. Bei der einfachen Handhabung der Vorgänge ist ein Handbuch aber fast schon überflüssig.

Abschließend kann man sagen, dass ich trotz des für mich falschen Tastaturlayouts von dem Stowaway Keyboard sehr überzeugt wurde. Es ist sein Geld auf jeden Fall wert. Deshalb sind wir auch stolz, dem Keyboard unseren begehrten Award zu verleihen.

Award hartware Top Product

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert