Eine neue Erfindung der Fraunhofer Technologie-Entwicklungsgruppe (TEG) soll erstmals die Vorzüge der alten Kugel- und die der relativ neuen optischen Mäuse verbinden. Zwar müssen Kugelmäuse ständig gereinigt werden, weil sie den Dreck nur so verschlingen, dafür verbrauchen sie aber wenig Strom. Damit eignen sie sich sehr für Funkmäuse, die mit Batterien betreiben werden müssen. Optische Mäuse bzw. deren LED verbrauchen viel mehr Strom, die Batterien sind also dementsprechend schneller leer. Die Reinigung entfällt jedoch fast vollständig.
Langfristig gesehen sollen sich mit der Technologie sogar „Fingerhut“-Mäuse herstellen lassen: Einfach die „Maus“ auf den Finger stecken und in beliebiger Sitzposition rummausen. Kontakt zum Tisch ist wie gesagt nicht mehr erforderlich. Verkrampfte bzw. verspannte Handmuskeln werden so eventuell seltener.
Quelle: Golem
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025