Overclocking
Ist der Front Side Bus (FSB) erst einmal per Jumper auf 133 MHz eingestellt, so lässt sich dieser bequem im BIOS-Setup in 1-MHz-Schritten bis auf 166 hochschrauben.
Wie schon erwähnt findet auch ein für größere Übertaktungsvorhaben erforderlicher Kühler ohne Probleme seinen Platz.
Eine Einstellung der VCore ist auch möglich und lässt die üblichen Spannungen zwischen 1,475 und 1,850 Volt zu. Diese kann dann zwar – wie auch der Multiplikator – nicht im BIOS, sondern nur per DIP-Switches auf dem Board verändert werden, was aber kein Problem ist, da ja der nette Aufkleber beiliegt. Eine Einstellung direkt im BIOS wäre natürlich auch mir lieber gewesen, aber es geht auch ohne große Umstände so.

Board
Im BIOS finden sich auch die üblichen Einstellungsmöglichkeiten für DDR SDRAM. Auf eine Einstellung der VIO und der DDR-RAM Spannung muss leider ganz verzichtet werden, fällt aber, da auch ohne diese Einstellungen sehr gut und recht weit übertaktet werden kann, nicht sehr negativ auf. Sollte jemand jedoch speziell am Ausreizen seiner DDR-RAM Module interessiert sein, dann ist ihm mit Sicherheit dieses Board nicht zu empfehlen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025