Swiftech MCXC 370 Kupferkühler - Seite 3

Anzeige

Montage

Nichts Neues eigentlich, die Montage ist gewohnt einfach, eine 2-seitige, bebilderte Installationsanleitung in Englisch liegt bei.

Sockel-Befestigung der Ur-Version:

Man setze den Kühler ohne Kraftaufwand auf die CPU, drehe die Schrauben der Halter soweit hinein, bis sich die Halter an den Socket-Nasen einhängen lassen (die Halter haben entsprechenden Spielraum), halte diese kurz in Position und drehe abwechselnd die Schrauben soweit heraus, bis diese total entlastet sind. Die Druckfeder wird entspannt, dehnt sich aus und erzeugt somit die nötige Spannkraft, um einen optimalen, gleichmäßigen Anpressdruck an der CPU zu erzeugen. Ein Verkanten des Kühlers auf der CPU ist bei richtiger Handhabung ausgeschlossen. Ein Kupferspacer zum Schutz des CPU-Die ist nicht notwendig. Wer mit stärkeren Federn agieren will, um den Anpressdruck am Die zu erhöhen, sollte es bleiben lassen. Die Swiftech-Mannen sind echte Profis und haben die optimale Abstimmung längst ausgetestet.
Mit bis zu 600g Kampfgewicht ist das Limit für die Socket-Montage erreicht. Im Transportfalle ist es empfehlenswert, behutsam mit dem PC umzugehen oder sicherheitshalber den Kühler vorher zu demontieren.

Lüfter-Aufbau

Wie beim MCX370 ist es im aufgebauten Zustand eine Fussel-Arbeit, mal schnell einen anderen Lüfter aufzubauen. Bedingt durch die 8 Gummi-Distanzscheiben und die sehr langen Schrauben ist irgendetwas immer da, wo man es nicht haben möchte.

Durch die Gummi-Distanzscheiben verringern sich Schwingungen oder Körperschall deutlich.

Zum Schutz der CPU hat Swiftech die Bohrungen der Lüfterschrauben so gearbeitet, dass die Schrauben nur mit Gewalt komplett durch den Kühlboden durchgedreht werden können.

Ein Manko ist nach wie vor, dass der Kühler zur Montage/Demontage abgebaut werden muss.

Bezüglich Mainboard-Kompatibilität dürfte es keine Probleme geben.


Sehr glatte und sauber bearbeitete Oberfläche



Neu ist die eingearbeitete Socket-Kante wie beim MCX462

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert