Wir alle wissen ja inzwischen, dass nVidia Anfang Februar ihre neuen Grafikchips offiziell vorstellen wird. Bis dahin müssen wir noch eine Weile mit Gerüchten vorlieb nehmen, wie z.B. dem folgendem.
NACHTRAG:
Inzwischen hat der Händler die beiden angebotenen GeForce4 MX440 wieder von seiner Site entfernt. Der Grund ist noch nicht bekannt.
Die Taktraten erscheinen recht hoch, wenn man diese einmal mit einer GeForce3 Ti200 vergleicht (175MHz Chip, 200MHz RAM). Man darf aber davon ausgehen, dass sich hinter dem GeForce4 MX440 der Chip mit dem Codenamen NV17 versteckt. Diesen bereits als NV17M für mobile Geräte erhältlichen Grafikchip kann man mit recht unterschiedlichen Leistungsmerkmalen bekommen, so ist es schwer, auf die Leistung des NV17 zu schließen. Trotzdem muss man annehmen, dass der NV17 bei gleichem Takt deutlich langsamer sein wird als eine GeForce3 (NV20) und deshalb im Low-End oder Mid-Range Bereich zu finden sein wird.
Die französischen Kollegen von Hardware.fr spekulieren übrigens noch, dass sich die Chips der neuen GeForce4 MX Serie nur im Speichertakt voneinander unterscheiden. So soll der MX460 ebenfalls mit 275MHz Chip-Takt, aber mit 300MHz RAM-Takt (DDR) betrieben werden.
Quelle: Hardware.fr
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025