CoolJag JAC311C
Merkmale
- Skived Finn (0,35mm) Kupferkühler im 60er Layout
- für 19″ HighEnd Server Systeme
- Lüfter 60x60x10mm mit Tachosignal
- 2-Punkt Haltebrücke
- Schalldruck 40,0 dBa
- Leistungsaufnahme 3,60 Watt, Fördervolumen 41,0m³ bei 5300 Upm
- Masse je nach Lüfter 245g, innerhalb der AMD-Spezifikation von 300g und Sockel-Spezifikation von 600g
- Freigabe AMD 1,5-1,7 GHz XP – Intel 933MHz bis 1,13Hz
Das Modell – Geräuschkulisse
Mit dem CoolJag JAC311C haben wir diesmal einen Kühler im Test, der für einen ganz anderen Einsatzbereich konzipiert ist. Der sogenannte HE-Kühler ist speziell für den Einsatzbereich in 19″ Server Racks konzipiert. CoolJag verwendet als Basis die bekannte Skived Finn Bauweise, mit entsprechender, sehr niedriger Finn Abstimmung. Die Gesamtbauhöhe liegt gerade mal bei 25mm für den gesamten Aufbau des Kupferkühlers.
CoolJag JAC311C Skived Finn 245g 19″ HE Kupferkühler

CoolJag-like – blauer Lüfter und geprägtes Jaguar-Logo in der Alu-Lufthaube
Viel mehr ist eigentlich nicht zu sagen. Der Lüfter ist auch schon vom CoolJag 103C und dem Aluminium-Pendant her bekannt.
Der 60x60x10mm Lüfter wird mit 40 dBa angegeben. Das erscheint recht laut, hört sich in der Praxis aber nach weitaus weniger an. Da sind andere Kühler trotz weitaus geringerer Angaben wesentlich lauter. Unangenehm war die Geräuschkulisse zu keiner Zeit, es klang eher nach einem fächelndem Fauchen.
Wunderschöner, sehr kompakter, allerfeinst verarbeiteter Kupferkühler

Zerlegbar zur Reinigung durch Schrauben in der Aluminium-Lufthaube
Montage – Verarbeitung
Die Montage des kleinen 245g CoolJag ist mittels Schraubendreher und einer 2-Punkt Klammer in bekannter Manier problemlos innerhalb kurzer Zeit erledigt.
Der Anpressdruck ist kräftig, aber auch nicht zu stark. Die Aluminium-Lufthaube bzw. die Aufnahme der Lüfterführung ist mit vier Schrauben zerlegbar zu Reinigungszwecken und in bekannter CoolJag-Manier am Kühlkörper verschraubt.
Durch die geringe Bauhöhe bietet sich der JAC311C auch zum Anbau von den sogenannten Air Tunnels an, die vielfach Kompatibilitätsprobleme in den meisten Gehäusen haben. Mag man den Angaben einzelner Tests Glauben schenken, sind Kühlleistungsverbesserungen von bis zu 10°C möglich. Ein Umstand, der dem JAC311C in normalen Towern wohl zu Gute kommen würde.
Bestätigen können wir diese Angaben allerdings derzeit nicht, da unser 80mm Neo Duct Test-Kit bislang allgemein inkompatibel war. Mit den beigelegten 60 auf 80mm Fan Adaptern steht uns allerdings eine anpassbare Möglichkeit zur Verfügung. Ein Test wird ggf. folgen.
Flach wie eine Flunder – gerade mal 25mm – da passt sogar ein Air Tunnel drauf

Quirliges Kerlchen in schicken Gewand – Qualität, wo man auch hinschaut
Fazit CoolJag JAC311C
Ein empfehlenswerter, leistungsfähiger Mini-Kühler, gepaart mit Top-Verarbeitung und schicken Design, auf TAK58 Kühlleistungsniveau. Allerdings fehlt uns der konkrete Vergleich zu entsprechenden Pendants, so dass eine einsatzspezifische Bewertung auf Grund fehlender Vergleichsmöglichkeiten abschließend nicht möglich ist.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025