Montage und Verarbeitung
Wie gewohnt erfolgt die Montage beim SLK-600 mittels einem Schlitz-Schraubendreher. Die lobenswerte 6-Punkt Klammer lässt sich – bis auf eine bekannte Einschränkung – sehr einfach sowohl befestigen als auch entfernen und verfügt über einen satten, nicht zu starken Anpressdruck. Platzprobleme auf den unterschiedlichst angebotenen Mainboards dürfte es gänzlich keine geben.
Zuerst wird der Kühler für die Montage vorbereitet. Dazu wird der ausgewählte Lüfter mittels der Federstahlklammern auf den Kühlkörper gespannt – was äußerst komfortabel von statten geht. Anschließend wird dem Aufbau auf dem Prozessor die Aufmerksamkeit gewidmet. Wenn die werksseitig vorhandenen Abstandhalter der CPU nicht mehr intakt sind, kann mit den im Lieferumfang enthaltenen Abstandshaltern nachgebessert werden. Damit soll ein Kippen des Kühlers durch die geringe Auflagefläche vermieden werden.
Dieser Aufwand kann bei intakten CPU-Pads allerdings entfallen. Zu dem ist auch eine Verwendung bei beschädigten Sockel-Haltenasen möglich, so dass der Neukauf eines Mainboards entsprechend entfallen kann.
Handwerkliche Kunst – sauber verlötete Lamellen

Kräftige 6-Punkt Halteklammer für den Sockel
Als Kontaktmittel kam für diesen Test CoolerMaster Premium Wärmeleitpaste zum Einsatz. Anschließend kann mit der eigentlichen Montage begonnen werden. Trotz Verwendung der gleichen 6-Punkt Halteklammer lässt sich der SLK-600 nicht ganz so einfach montieren wie der AX-7.
Verarbeitung
Die endgültig bearbeitete Handelsversion ist von der Verarbeitung her wie gewohnt auf sehr gutem Niveau, dem Thermalright SK-6 Niveau entsprechend.
Die Besonderheit ist allerdings der Air Tunnel über der Klammer, welches nochmals die Luftzirkulation und Geräuschkulisse optimiert.
Schiffschaukel-ähnliches Layout im oberen Bereich

Angelötete Lammellen – 34 an der Zahl
Falls wir uns nicht verzählt haben, sind es insgesamt 34 Lamellen, welche in Thermalright-üblicher Manier fein säuberlich aufgelötet sind. Handwerklich betrachtet wohl eines der derzeit aufwändigsten Verfahren.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025