Neue Festplatten von Maxtor

Gut: Jetzt mit 80 GB pro Platter - Schlecht: Garantiezeit wird verkürzt

Gestern hat Maxtor zwei neue Festplatten vorgestellt, zum einen die neue DiamondMax 16 mit 5400 Umdrehungen pro Minute und zum anderen die DiamondMax Plus 9 mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Beide Platten wurden für die Kapazitäten von 60GB bis zu 160GB entwickelt.

Anzeige
Beide Festplatten wurden von Maxtor mit einer neuen Technologie ausgestattet. Jede Platter besitzt 80GB. Konkurrent Western Digital beispielsweise hat pro Platter “nur“ 67GB, somit besitzen die Maxtor Festplatten 13GB mehr pro Platter. Allerdings verwendet Maxtor immer nur maximal zwei Platter in jeder Festplatte, Western Digital dagegen bis zu drei. Dadurch erreichen moderne Festplatten von Western Digital eine Gesamtkapazität von 200GB. Maxtor allerdings opfert eine Monster-Festplatte mit 240GB durch die Nichtverwendung von drei Platter. Die Gründe für die maximal zwei Platter sind nicht bekannt.
Natürlich unterstützen die Festplatten die Ultra ATA/133 Schnittstelle und auch Serial-ATA. Somit ist eine bessere Performance gewährleistet und es sind Datentransfers mit bis zu 150MB pro Sekunde möglich. Die Festplatten werden mit einem Buffer von 2 bis 8 MB erhältlich sein.
Eine schlechte Nachricht aus dem Hause Maxtor gibt es aber auch: Ab 1. Oktober wird Maxtor nur noch ein Jahr Garantie auf seine ATA-Geräte geben und nicht mehr drei Jahre wie zuvor.

Quelle: Maxtor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert