Topphone TC5020 Midi-Tower – gedämmt - Seite 2

Anzeige

Ausstattung – Teil 1

Das Gehäuse entspricht äußerlich – bis auf kleine Ausnahmen – einem handelsüblichen Standard-Tower. Lediglich die Front wurde mit blauem Lochgitter dezent verschönert. Power- und Resetknopf sind silberfarben und passen farblich gut zum Rest des Gehäuses.

Frontansicht Rückansicht
Frontansicht
Rückansicht


Ausgestattet ist das TC5020 Gehäuse mit einem relativ klein geratenen 300 Watt Low-Noise Netzteil. Im oberen Bereich bleibt so etwas mehr Abstand zu den 5,25 Zoll Laufwerken und Kabel können besser verstaut werden.


300 Watt Low-Noise Netzteil
300 Watt Low-Noise Netzteil

Insgesamt gibt es drei Möglichkeiten, um Gehäuselüfter zum Einsatz zu bringen. Ein 80x80mm Lüfter lässt sich auf der Rückseite befestigen und zwei weitere können an der Front nebeneinander platziert werden. Leider ist hinter dem oberen Festplattenkäfig kein Platz für einen weiteren Lüfter. Allerdings ist der Käfig auf der Unterseite aus grobem Lochgitter gefertigt, so dass etwas mehr kalte Luft an die Festplatten gelangen kann. Ideal ist diese Lösung nicht, aber bei einem Midi-Tower muss man Einschränkungen dieser Art in Kauf nehmen.
Festplattenkäfig
Das Gehäuse bietet vier Einschübe für 5,25 Zoll Laufwerke. Darunter befindet sich ein drei 3,5 Zoll Laufwerke fassender Festplattenkäfig, welcher durch ein Hebelsystem leicht herausnehmbar ist.
5,25'' und 3,5'' Einschübe
Eine Besonderheit des Gehäuses sind zwei weitere, externe 3,5 Zoll Laufwerkschächte, welche am Boden in Form eines luftdurchlässigen Käfigs angebracht sind. So können insgesamt fünf 3,5″ Laufwerke installiert werden. Dies ist mehr als in manch größeren Gehäusen, die oft nur vier 3,5″ Laufwerkschächte besitzen. Auch müssen die Laufwerke in solchen Fällen mit sehr geringen Abständen installiert werden, was sich negativ auf die Betriebstemperatur auswirkt. So ist beim TC5020 für beispielsweise drei Festplatten eine ideale Unterbringung gewährleistet, da diese, auf Grund der zwei von einander entfernten Käfige, mit ausreichend Abstand eingebaut werden können. Einzig eine zweite, externe Möglichkeit zum Einbau eines weiteren Disketten- oder ZIP-Laufwerkes fehlt.
Im Lieferumfang sind außerdem vier kleine Thumbscrews enthalten, die für ein schnelles und leichtes Öffnen sorgen sollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert