Ausstattung – Teil 2
Das von uns getestete Modell ist zusätzlich mit Dämmmatten ausgestattet, welche bereits vorinstalliert sind.

Dämmmatte
Die linke Seitenwand ist mit einer überdurchschnittlich dicken Matte versehen (siehe obiges Bild). Es liegen einige zusätzliche Stücke Dämmmatten bei, so dass Nachbesserungen möglich sind.
Die anfängliche Freude über die vielversprechenden Dämmmatten klingt jedoch schnell ab, wenn man den Rest des Gehäuses betrachtet. Bis auf eine Ausnahme ist dieses recht spartanisch gedämmt, da weder Rückseite noch Front mit Matten ausgekleidet wurden. Die rechte Seitenwand, Boden und Oberseite sind lediglich mit einer dünnen Entdröhnungsschicht versehen. Zwar müssen für die besagte Seitenwand und die Oberseite keine extrem dicken Matten verwendet werden, etwas mehr als eine banale Entdröhnungsmatte sollte es dann aber doch sein.
Die zusätzlichen Mattenstücke sind auf Grund ihrer Abmessungen höchstens für kleine Nachbesserungen an der Rückseite verwendbar. Für die Frontblenden wären einzelne, besonders dicke Dämmstreifen wünschenswert. Positiv fällt auf, dass insgesamt fünf mit Entdröhnungsschicht beklebte Slotbleche im Lieferumfang enthalten sind.

Gedämmtes Slotblech
Dennoch ist dies im Bezug auf die restliche Dämmung des Gehäuses leider nicht mehr als ein unnötiges Extra. Die kleine gedämmte Fläche, die so zusätzlich gewonnen wird, gleicht die anderen, viel größeren Mängel bei weitem nicht aus.
![]() |
![]() |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025