Topphone TC5020 Midi-Tower – gedämmt - Seite 5

Anzeige

Temperaturen

Nach dem sehr unterschiedlich ausgefallenen Geräuschtest ist der abschließende Temperaturvergleich um so interessanter. Angegeben werden Durchschnittswerte der CPU- und Gehäusetemperatur nach einer halben Stunde Betrieb bei geschlossenem Gehäuse. Die Raumtemperatur betrug jeweils 23°C.

Lüfter Gehäuse CPU
12 Volt 32.1°C 52.0°C
7 Volt 33.8°C 53.4°C
5 Volt 35.0°C 54.2°C
Aus 37.1°C 56.6°C


Die Messergebnisse bestätigen, was mancher schon vermutet haben mag. Beim Betrieb der Lüfter mit 12 bzw. 7 Volt sind die Temperaturwerte noch annehmbar. Dafür ist der Geräuschpegel hier noch relativ hoch und fast mit einem ungedämmten Gehäuse zu vergleichen. Bei 5 Volt liegen beide Werte schon ziemlich weit oben. Allerdings ist das System nun einigermaßen leise geworden.
Bei ganz ausgeschalteten Lüftern sind CPU- und Gehäusetemperatur überdurchschnittlich hoch – fast zu hoch. Jedoch muss bedacht werden, dass das verwendete Testsystem für gewöhnlich nicht zu einem von „Natur“ aus kühlen System zählt. Die hohen Werte sind auf die Größe des Gehäuses und die geringe Förderleistung des Netzteils zurückzuführen. Mit einem stärkeren Lüfter im Netzteil wäre besonders die Systemtemperatur sicherlich etwas niedriger, wenn auch nicht maßgebend. Insgesamt sind die Werte, wenn auch auf den ersten Blick sehr hoch, einigermaßen normal. Bei vollständiger Ausstattung mit Dämmmatten würden sie höchstwahrscheinlich noch etwas höher liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert