VideoLogic ZXR-200 von PURE Digital - Seite 4

Anzeige

Klangtest – Teil 2

Zum Test der Ausgabequalität in Spielen verwenden wir die aktuellen 3D-Shooter Return to Castle Wolfenstein und Medal of Honor.
In beiden Spielen ist der von den Satellitenboxen ausgegebene Klang sehr gut. Stimmen und andere Geräusche werden störungsfrei und sehr dynamisch rübergebracht. Explosionen wird durch den Subwoofer der nötige Druck verliehen. Unglücklicherweise gilt dies, eben so wie bei der Musikwiedergabe, nur bis zu einer gewissen Lautstärke. Ungewöhnlich früh fängt das ZXR-200 auch in Spielen an, Bässe verzerrt wiederzugeben. Davon sind auch tiefere Geräusche betroffen, die von den Satellitenboxen ausgegeben werden. Das Klangbild verschlechtert sich bei zunehmender Lautstärke schnell, weshalb das Soundsystem nur bedingt zum Spielen geeignet ist. Gerade hier sind von Zeit zu Zeit starke Bässe wünschenswert, besonders wenn es sich um Actionshooter oder auch Rennspiele handelt.

Abschließend betreiben wir das ZXR-200 noch an einem Stand-Alone DVD-Player. Das mitgelieferte Kabel verwenden wir, wie weiter oben bereits erläutert, andersherum.
Das Abspielen von DVDs bestätigt das gleiche Klangverhalten wie bei den vorangegangenen Tests. Bei niedrigen Lautstärken und wenig Bass ist das ZXR-200 ein sehr gut klingendes Soundsystem. Nehmen beide Faktoren zu, so wandelt sich das Bild sehr schnell. Dies ist beim Abspielen von DVDs noch schwerwiegender als beim reinen Musikhören, da normalerweise noch mehr Leistung vorausgesetzt wird. Für unseren Raum von circa 25m² ist das System für die DVD-Wiedergabe absolut ungeeignet. Für sehr kleine Räume von maximal 10m² (bei entsprechender Genügsamkeit des Anwenders auch etwas mehr) ist es allerdings ausreichend laut. Der Bass ist zwar nicht überwältigend, aber annehmbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert