Design und Technik – Fortsetzung
Im Inneren des GP32 verrichtet eine mit 133 MHz getaktete 32bit RISC CPU ihren Dienst, die von Samsung ursprünglich zum Einbau in Smartphones konzipiert wurde. Als Arbeitsspeicher fungiert ein 8 MB SDRAM Chip.

Multiplayer-Partien mit bis zu vier Spielern sind ohne lästigen Kabelsalat möglich. Dabei wird auf gängige Standards wie Bluetooth oder eine IrDa-Schnittstelle verzichtet. Das GP32 integriert stattdessen einen Vierkanal RF-Funkport, der den Austausch von Daten laut Hersteller über eine Distanz von 10m auch durch Mauern und Wände hindurch ermöglicht. Leider konnten wir dieses interessante Feature nicht selbst ausprobieren, da uns lediglich ein einzelnes Testgerät zur Verfügung gestellt wurde.
Spiele werden auf handelsüblichen SmartMediaCards ausgeliefert, wie sie auch in Digitalkameras oder MP3-Playern Verwendung finden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025