
Bei der Einführung der GeForce FX5900 Familie auf Basis des NV35 Grafikchips im Mai diesen Jahres war auch von einer “FX5900 Value“ die Rede, über die allerdings bisher immer noch wenig offizielle Informationen vorliegen. Jetzt scheinen solche abgespeckten FX5900 Grafikkarten zumindest in Japan auf den Markt zu kommen. Dort sind nämlich zwei Produkte dieser Art aufgetaucht, die im Gegensatz zur “normalen“ GeForce FX5900 einen etwas niedrigeren Speichertakt verwenden (350 statt 425 MHz). Die Speicherbausteine dieser Versionen besitzen eine höhere Zugriffszeit (2.8ns) als die bisher eingeführten Modelle (2.2ns). Der Grafikchip taktet dagegen mit 400 MHz wie eine Standard-FX5900 (Non-Ultra).
Bei den in den japanischen Handel gebrachten Grafikkarten handelt es sich um die Leadtek WinFast A350 TDH LX, die sich äußerlich sowohl auf der Box als auch auf der Karte selbst nur durch den Aufkleber “LX Version“ von den normalen Modellen unterscheidet. Leadtek bestätigt auf seiner taiwanesischen Website den Einsatz von langsamerem Speicher.
Die andere, voraussichtlich in Kürze in Asien erhältliche abgespeckte FX5900 ist die ASUS V9950/128M GeForce FX5900SE. Während die “normale“ V9950 FX5900 zwei Lüfter besitzt, findet man auf der 5900SE nur einen einzigen. Stil und Aufbau der Modelle sind ansonsten ziemlich ähnlich.
Die hier genannten LX- und SE-Versionen werden in Japan für umgerechnet rund 300 Euro angeboten. Dies entspricht ziemlch genau dem erwarteten Preis einer GeForce FX5900 Value.
Momentan ist nicht bekannt, ob diese FX5900 Varianten neben der RAM-Ausstattung noch an anderen Stellen beschnitten worden sind. Es sieht nicht so aus, aber ganz auszuschließen ist es noch nicht.
Quelle: Akiba PC Hotline!
Neueste Kommentare
25. März 2025
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025