KAMAKAZE – oder KamaAlpha? - Seite 2

Anzeige

Ausstattung und Verarbeitung

Der Kamakaze präsentiert sich allerfeinst verarbeitet mit einer verchromten Lufthaube zur Aufnahme des 82mm Scythe Lüfters. Der Lüfterrahmen ist mittels vier Schrauben direkt am Kühlboden des Hybrid-Kühlkörpers verschraubt. Die Bodenplatte aus Kupfer ist satte 11,5mm stark und mit 490 ovalen, schwarzen Kühlstäben bestückt. Das Gewicht ist heftig und übersteigt die Intel-Spezifikation von 450g im Retention Modul mehr als deutlich.

Standard AMD/Intel 6-Punkt Sockel-Halterung vormontiert



Optional Umbau-Kit mittels Retention-Rahmen auf Pentium 4

Je nach Wunsch kann der etwas unrund laufende Serienlüfter gegen einen anderen Kandidaten getauscht werden. Allerdings ist dies mit dem Verzicht auf die Poti-Steuerung verbunden – es sei denn, man baut diese aufwendig um oder verwendet gleichwertiges.

Bei Bedarf angenehmer Kandidat – Scythe 80er Lüfter



490 ovale 2×1,5mm Kühlstäbe lassen hoffen

Insgesamt 490 ovale 2×1,5mm Kühlstäbe suggerieren satte Kühlleistung. Leider war hiervon weniger zu merken, dafür war das Gewicht heftig, gepaart mit imposanter Optik.

Mehr Schein als Sein? Keine Vorteile bei der Kühlleistung



Weniger ist manchmal mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert