Montage
Standardmäßig wird der Kühler mit der AMD/Intel 6-Punkt Sockelhalterung versehen geliefert, so dass im Aufbaufalle auf AMD-basierenden Plattformen keine zusätzlichen Umbauten erforderlich sind.

Der nötige Anpressdruck wird mittels Schrauben am Halter erzielt
Der Pentium 4 Kit liegt nebst einem neuen Retention Modul bei, welches unbedingt verwendet werden muss und das Mainboard-spezifische Modul ersetzt. Mit etwas Geschick sollte dies ohne Ausbau des Mainboards von statten gehen. Grund hierfür ist die etwas niedrigere Auslegung des KAMAKAZE Moduls, um einen satten Anpressdruck auf der CPU sicher zu stellen.

Zusätzlich neuer Retention-Rahmen mit Befestigung
Um den reinen Pentium 4 Montage-Kit zu installieren, muss zusätzlich zuerst der komplette Sockel-Halterahmen am Kühler demontiert werden. Hierzu werden die vier Schrauben des Haupthalters komplett demontiert und danach der 6-Punkt Halterahmen abgeschraubt. An der nachstehenden Abb. ist die versetzte Anordnung des Haupthalters für den AMD/Intel Sockel-Hilfsrahmen zu erkennen.

… und der AMD-Halter entfernt werden
Dieser muss zur P4-Montage mittig versetzt werden – laut Abb. Davor muss allerdings der P4-Halterahmen an den Verbindungstrassen des Hilfsrahmens verschraubt angesetzt werden. Ist dies einmal geschehen, ist das Einsetzen im Retention-Rahmen recht einfach. Lediglich die Schrauben, welche den Anpressdruck ausrichten, müssen noch gleichmäßig mit Gefühl eingeschraubt werden bis entsprechender Widerstand zu verspüren ist.

Haupthalter nun mittig sitzend
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025