I.C.E. Heatpipe Lüfter
Die erste Optimierung kann am Lüfter der I.C.E. Heatpipe Ventilierung erfolgen. Ziel war es allerdings, die Kühlleistung nahe der Serienversion sicherzustellen. Einfachste und billigste – weil kostenlose Lösung – ist, den serienmäßigen Sunon Lüfter auf 7V zu betreiben. Hierfür genügt das um 180° verdrehte Aufstecken am Lüfter-Fan-Anschluss. Damit lässt sich die Lüfterdrehzahl im Normalbetrieb auf deutlich unter 2000 Upm reduzieren und sorgt für ein hörbar angenehmeres Betriebsgeräusch. Dies funktioniert allerdings nur mit Lüftern, welche über einen Tachosignal-Anschluss verfügen. Im Falle des Sunon Serienlüfters also kein Problem.

Die zweite sehr günstige Möglichkeit ist den Lüfter mittels Adapterkabel auf 5V zu betreiben oder eine Lüfterregelung zu verwenden. Damit kann die magische 2000 Upm Marke nochmals deutlich unterschritten werden und das Betriebsgeräusch sinkt um ein weiteres hörbares Maß. Allerdings sollten dabei die entstehenden CPU-Temperaturen nicht außer acht gelassen werden.

Je nach Lüfter verstärken sich deren Lagergeräusche
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025