Geräuschkulisse
Der Lüfter des Arctic Cooling 4Pro TC ist beim Start schlichtweg unhörbar. Beim Ohr-anlegen ist allerdings das für AC Lüfter-typische und Kugellager-spezifische Untergrundgeräusch deutlich zu vernehmen. Dies steigert sich mit zunehmender Lüfterdrehzahl und ist dominant hörbar. Bei rund 2900 Upm unter Last erreichte der Lüfter auf unserer übertakteten Testplattform sein Maximum. So auch die Geräuschkulisse. Diese ist als deutlich hörbar bei ca. 47,8 dB(A) einzustufen. Von wirklich Silent kann hierbei nicht mehr die Rede sein. Alles, was bei 80er Lüftern deutlich über 2200 Upm liegt, kann nicht mehr als Silent-konform gelten. Dies ist allerdings auch von der Art und Qualität des jeweilig verwendeten Lüfters abhängig.
Geräuschmessungen
Kühler-Modell * | 12V Load | subjektiv hören ** | Down- Voltage |
UPM ca. |
Heatlane Zen | 0 dB(A) | unhörbar | – | – |
Heatlane Zen falsch montiert | 0 dB(A) | unhörbar | – | – |
Heatlane Zen mit NT-Fan | 29,5 dB(A) | kaum hörbar | – | – |
Kamakaze 5V | 29,3 dB(A) | unhörbar | 1320 | |
Zalman CNPS7000A-Cu 7V | 33,9 dB(A) | fast unhörbar | 5V | 1350 |
TR Heatpipe SP-94 Papst 12dB | 37,4 dB(A) | fast unhörbar | 9V | 1200 |
Cooler Master Aero7 7V | 39,0 dB(A) | minimal hörbar | 7V | 10 |
TR Heatpipe SP94 Papst 19dB | 38,2 dB(A) | leicht hörbar | 7V | 1560 |
TR SLK-947 Sample Papst 19dB | 38,2 dB(A) | leicht hörbar | 7V | 1560 |
Arctic Super Silent 4 TC 12V | 43,8 dB(A) | deutlich hörbar | – | 0 |
Kamakaze 7V | 44,3 dB(A) | deutlich hörbar | 5V | 1320 |
Verax P16Cu 12V | 45,8 dB(A) | deutlich hörbar | – | 3570 |
Arctic Super Silent 4Pro TC | 47,8 dB(A) | deutlich hörbar | geregelt | 1400 |
TR Heatpipe SP-94 Papst 26dB | 51,9 dB(A) | sehr deutlich hörbar | 5V | 1850 |
Cooler Master Aero7 12V | 52,1 dB(A) | sehr deutlich hörbar | 7V | 1550 |
Q-Link P4 T.M.D. 12V | 56,9 dB(A) | sehr deutlich hörbar | 7V | 0 |
Intel Boxed Alu 12V | 57,2 dB(A) | sehr deutlich hörbar | 5V | 0 |
Thermaltake Spark 7+ 7V | 58,2 dB(A) | sehr deutlich hörbar | 5V | 2800 |
Kamakaze 12V | 58,3 dB(A) | sehr deutlich hörbar | 5V | 1320 |
Zalman CNPS7000A-Cu 12V | 59,1 dB(A) | sehr deutlich hörbar | 5V | 1350 |
CoolJag JAC362A 12V | 66,8 dB(A) | laut | 5V | 0 |
Thermaltake Spark 7+ 12V | 78,9 dB(A) | extrem laut | 5V | 0 |
TR Heatpipe SP-94 Delta EHE | 82,1 dB(A) | extrem laut | 5V | 3950 |
* Blau kennzeichnet die beste Kühlleistung in Verbindung mit der besten Geräuschkulisse
** Die Bezeichnungen wie “unhörbar“ beziehen sich auf die dazu im Verhältnis überlagernden Geräusche unserer Silent-Testplattform.
Um ein Geräuschbeispiel an Hand praktischer Anwendungen im Alltag aufzuzeigen, haben wir testweise eine flach bauende Siemens Standard-Dunstabzugshaube in einem Abstand von ca. 10cm gemessen. Dies soll in etwa den Höreindruck von Ventilationen verdeutlichen, wie es auch die Kühler bei offener Messung aufweisen. Bei niedrigster Einstellungen ergaben sich Messwerte von max. ca. 52 dB(A), auf höchster Stufe immerhin rund 69 dB(A). In einem Abstand von ca. 3m – bei geschlossener Tür gemessen – ergaben sich minimal rund 33 dB(A) Betriebsgeräusch und max. etwa 45 dB(A). Sicherlich ein etwas triviales Beispiel, aber in etwa entspricht dies auch Messungen der Kühler in eingebautem Zustand im PC.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025