AMD baut neue Fab in Dresden

Erster Spatenstich am Donnerstag - CPU-Massenproduktion ab 2006

Schon vor zehn Tagen berichtete Hartware.net über die von AMD geplante neue Fabrikationsstätte für CPUs in 65nm Prozesstechnologie. Lediglich der Standort wurde noch nicht verraten. Trotz anderslautender Meldungen in den letzten Tagen – so richtig offiziell ist das immer noch nicht bekannt gegeben worden. Allerdings deuten mittlerweile so viele Anzeichen daraufhin, dass die neue Fab in Dresden errichtet wird, dass man dies wohl jetzt als gesichert annehmen kann, auch wenn AMD selbst noch nicht öffentlich dazu Stellung bezogen hat.

Anzeige

Zunächst gab es Berichte über Bürgschaften des Bundes und des Landes Sachsen in Höhe von 550 bis 630 Millionen für AMD, die in geheimen Sitzungen beschlossen worden sein sollen. Damit will AMD einen Teil der Kredite absichern, die für die Investition von insgesamt über zwei Milliarden Euro für die neue Fab notwendig sind. Außerdem ist mit Fördermitteln in dreistelliger Millionenhöhe von Bund und/oder Land zu rechnen.
In der vermutlich neben die bereits bestehende Fab30 in Dresden anzusiedelnden neuen Fabrik sollen Prozessor-Wafer mit 300mm Durchmesser hergestellt werden. Dadurch können mehr CPU-Kerne pro Siliziumscheibe gewonnen werden und die Produktionskosten pro Chip sind niedriger als bei den 200mm Wafern aus der Fab30.
In der neuen Fab werden vermutlich mehrere hundert, eventuell sogar mehr als tausend neue Arbeitsplätze entstehen, die in dieser Region mit etwa 13% Arbeitslosigkeit gut gebraucht werden können. Außerdem rechnet man mit einem indirekt mit der neuen Fab zusammenhängenden Beschäftigungseffekt von zusätzlich nochmal 1500 Jobs.

Gerüchte über einen neue AMD-Fab in Sachsen hatte es schon 2001 gegeben.

AMD Fab 30
AMD Fab 30

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert